Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Specials
Icon Pfeil nach unten
Fotoreportage
Icon Pfeil nach unten

Grafenrheinfeld: Monumente der Atomenergie

Grafenrheinfeld

Monumente der Atomenergie

    • |
    • |
    In Reih und Glied stehen die Castoren mit hochradioaktiven Brennelementen im Zwischenlager am AKW Grafenrheinfeld. Sie bleiben so lange dort, bis in Deutschland ein Endlager für den gefährlichen Atommüll gefunden ist.
    In Reih und Glied stehen die Castoren mit hochradioaktiven Brennelementen im Zwischenlager am AKW Grafenrheinfeld. Sie bleiben so lange dort, bis in Deutschland ein Endlager für den gefährlichen Atommüll gefunden ist. Foto: Anand Anders

    Die Kühlrippen des Castor-Behälters fühlen sich an wie ein Heizkörper. Wohlige Wärme macht sich auf der Handfläche breit. Doch wohlig ist der Inhalt, der diese Wärme ausstrahlt, keineswegs. In knapp einem halben Meter von der Hand entfernt lagert hinter einem Stahlmantel eines der gefährlichsten Gifte, die Menschen je hinterlassen haben: radioaktiv strahlende Uranverbindungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden