Auf dem Hauptfriedhof Schweinfurt steht Unterfrankens erste und älteste Anlage für Feuerbestattungen. 3000 Einäscherungen gibt es hier jedes Jahr, übrig bleibt vom Mensch nicht nur Asche. Warum dem Leiter die Arbeit seit einem Vierteljahrhundert Freude macht? Eine Geschichte von Beständigkeit und Wandel.Der Funke springt über, aber meist nicht mehr ganz so schnell. Wenn der Sarg teuer ist und mit dicker Lackschicht überzogen, dann züngelt die erste Flamme schon durch die Ofentür heraus, noch während die Einfahrmaschine zurücksetzt.
Wo der Mensch zu Asche wird: Das Krematorium in Schweinfurt

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.