Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Specials
Icon Pfeil nach unten
Storytelling
Icon Pfeil nach unten

Grafenrheinfeld: 333.000.000.000 Kilowattstunden und zwei Kühltürme: Die Geschichte des AKW Grafenrheinfeld in Bildern

Grafenrheinfeld

333.000.000.000 Kilowattstunden und zwei Kühltürme: Die Geschichte des AKW Grafenrheinfeld in Bildern

    • |
    • |
    Diesen Anblick gibt es nur noch bis zum Abend des 16. August 2024: Dann werden die beiden Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerks Grafenrheinfeld gesprengt.
    Diesen Anblick gibt es nur noch bis zum Abend des 16. August 2024: Dann werden die beiden Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerks Grafenrheinfeld gesprengt. Foto: Hendrik Holnäck

    Für fast ein halbes Jahrhundert lang haben die Kühltürme des AKW Grafenrheinfeld den Blick über das Maintal bei Schweinfurt geprägt. Am Abend des 16. August 2024 wird sich dieser Blick wieder verändern: Dann werden die 143 Meter hohen Bauwerke nach zwei Detonationen in einer riesigen Staubwolke zu Boden sinken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden