Würzburg

MP+A3-Ausbau: Leben neben der Mega-Baustelle

Der Neubau der A3-Talbrücke Heidingsfeld ist ein Millionenprojekt. Und für die Anwohner seit fast fünf Jahren Alltag. Wie lebt man im Schatten einer riesigen Baustelle?
Peter und Monika Wolz leben im Schatten der größten Brückenbaustelle Unterfrankens an der A3-Talbrücke Heidingsfeld.
Foto: Christoph Weiß | Peter und Monika Wolz leben im Schatten der größten Brückenbaustelle Unterfrankens an der A3-Talbrücke Heidingsfeld.

Es kreischt, dröhnt und scheppert gleichzeitig. Die Schaufel frisst sich in den Pfeiler, zerfetzt Stahlbeton und Eisen als wären sie aus Pappe. Wie eine riesige Hummerzange packt die Maschine zu, graue Brocken fliegen zur Seite. Von der einst meterhoch aufragenden Stütze der A3-Talbrücke Heidingsfeld ist nur noch ein Gerippe übrig. Staub weht in einer Wolke Richtung Reichenberger Grund, es riecht leicht verbrannt. Der Rückbau der Autobahnbrücke ist hier, direkt vor den Gärten der Anwohner, nicht nur ein imposantes Millionenprojekt auf einer Landkarte.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!