Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Specials
Icon Pfeil nach unten
Storytelling
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Auf Station 51 im Schweinfurter Leopoldina-Krankenhaus: Aus der Not geboren

Schweinfurt

Auf Station 51 im Schweinfurter Leopoldina-Krankenhaus: Aus der Not geboren

    • |
    • |
    Für Krankenschwestern wie Angelica Kritzner vom Schweinfurter Leopoldina-Krankenhaus ist das Arbeiten auf Corona-Stationen besonders kräftezehrend.
    Für Krankenschwestern wie Angelica Kritzner vom Schweinfurter Leopoldina-Krankenhaus ist das Arbeiten auf Corona-Stationen besonders kräftezehrend. Foto: Anand Anders

    Auf den ersten Blick wirkt Station 51 am Schweinfurter Leopoldina-Krankenhaus wie jede andere. Ein in kräftigem Grün gestrichener, frühmorgens menschenleerer Gang zieht sich zwischen den Krankenzimmern entlang. Infusionsständer warten am Rand auf ihren Einsatz, Pflegerinnen und Pfleger versammeln sich zur Schichtübergabe. Erst die besprochenen Krankheitsbilder machen deutlich: Station 51 ist eben doch nicht alltäglich. Station 51 ist eine Isolationsstation für Covid-19-Erkrankte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden