Schweinfurt

Der Schweinfurter Stattbahnhof: Wie das Kulturhaus zum Mittelpunkt einer Szene wurde

In Schweinfurt ist der Punk los. Zumindest am Rande der Altstadt. Ein Blick in eine Szene, die gegen Region und Gesellschaft rebelliert und doch Teil von ihr ist.
Das Kulturhaus Stattbahnhof in der Alten Bahnhofsstraße in Schweinfurt ist ein wichtiger Ort für die Alternative Kulturszene in ganz Unterfranken. Etwa 120 bis 150 Konzerte finden pro Jahr hier statt. 
Foto: Anand Anders | Das Kulturhaus Stattbahnhof in der Alten Bahnhofsstraße in Schweinfurt ist ein wichtiger Ort für die Alternative Kulturszene in ganz Unterfranken. Etwa 120 bis 150 Konzerte finden pro Jahr hier statt. 

In meterlangen Schlangen stehen sie vor dem Gebäude. Frauen in zerrissenen Jeans, bemalt mit knallbunten Tattoos, neben langbärtigen Männern mit Kopftüchern, lackierten Fingernägeln und Lederstiefeln. Über dem aufgeheizten Asphalt auf dem Vorplatz des ehemaligen Bahnhofsgebäudes liegt eine Wolke aus Tabakrauch und Bierduft aus zischenden Dosen. Dazu wildes Gelächter. Hinein in die Empfangshalle, vorbei an knallbunten Graffitis, unzähligen Stickern und grinsenden Totenköpfen mit Lippenpiercings an der Wand.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!