München

Markus Söder - ein Blick auf seine politische Karriere: Wie er sich im Machtkampf mit "Schmutzeleien" durchsetzte

Wer Söder als Finanzminister am Anfang für einen Blender hält, muss das rasch revidieren. Wie der CSU-Politiker Widerstände überwand, schildert unser Reporter in Teil 2.
Markus Söder, Finanzminister 'unter' Ministerpräsident Horst Seehofer: Unser Autor zeichnet den politischen Weg des CSU-Chefs nach.
Foto: Andreas Gebert, Stefan Sauer, Sven Hoppe, Getty Images, Montage: Daniel Biscan | Markus Söder, Finanzminister "unter" Ministerpräsident Horst Seehofer: Unser Autor zeichnet den politischen Weg des CSU-Chefs nach.

Markus Söder will auch in den nächsten fünf Jahre als Ministerpräsident in Bayern regieren. Ob als CSU-Generalsekretär, Finanzminister oder als Regierungschef: Seit gut 20 Jahren prägt der Nürnberger die bayerische Politik. In drei Folgen wirft unser Landtagskorrespondent Henry Stern einen persönlichen Blick auf einen wandlungsfähigen Spitzenpolitiker, der polarisiert, aber immer wieder auch überraschen kann. Teil 2: Söder und Seehofer - Machtkampf mit "Schmutzeleien".

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!