Würzburg

Verzweifelte Eltern und einsame Senioren: Was zwei Notfallsanitäter in Würzburg in ihrer Schicht erleben

Ihr Job ist es, Menschen in Extremsituationen zu helfen. Was aber erwartet Rettungskräfte im Einsatz wirklich? Unterwegs mit einem Team der Malteser in Würzburg.
Mit Blaulicht zum nächsten Notfall: Im Schnitt fahren die Notfallsanitäter Philipp Bug (links) und Patrick Claßen zu acht Einsätzen pro Schicht in Würzburg.
Foto: Susanne Schmitt | Mit Blaulicht zum nächsten Notfall: Im Schnitt fahren die Notfallsanitäter Philipp Bug (links) und Patrick Claßen zu acht Einsätzen pro Schicht in Würzburg.

Es klingelt. Der Funkmelder vibriert. Einsatz. Krachend schlagen die Türen zu, das Tor rollt nach oben. Die Uhr im Rettungswagen zeigt 14.04 Uhr, vier Minuten nach Schichtbeginn. "Johannes Würzburg 71/3 übernimmt."

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!