Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Kreisliga-Rundschau: Brückenauer Stotterstart

Lokalsport Bad Kissingen

Kreisliga-Rundschau: Brückenauer Stotterstart

    • |
    • |
    _
    _

    Gut, auf Tabellenstände sollte man am fünften Spieltag nun wirklich noch nichts geben. Und doch deutet die Kreisliga Rhön irgendwie schon jetzt an, wie eng das wieder zugehen könnte. Vorneweg marschiert der FC Strahlungen, hinterher läuft bislang Bad Brückenau. Und dazwischen? Da trennen den Zweiten und den Vorletzten nur sechs Punkte, den Aufstiegs- vom Abstiegsrelegationsrang schlappe vier Zähler. Ob das so weitergeht? Man darf es fast erwarten. Denn eines zeigen bereits die ersten Ergebnisse: Jeder kann Jeden schlagen. Schon wieder. Kommt einem nach der vorigen Runde doch irgendwie bekannt vor. Spannung verspricht das schon einmal. Freuen wir uns drauf. Mit der Freude ist das beim FC Bad Brückenau (16./0 Punkte) bisher so eine Sache. Eigentlich hat die Mannschaft sich kaum verändert, doch nach dem souveränen Klassenerhalt in der letzten Saison scheint die Elf von Artur Trebacz heuer ordentlich Probleme zu bekommen: vier Spiele, vier Niederlagen, schon 16 Gegentore. Und jetzt kommt auch noch der TSV Großbardorf II (3.

    /7), der seine kleine Schaffenskrise zu Saisonstart zuletzt mit dem 6:1-Kantersieg über den bis dahin unbesiegten SV Burgwallbach eindrucksvoll ad acta gelegt hat. Ob es ausgerechnet jetzt mit der Trendwende klappt für die Sinnstädter?

    Würde im Land der Frankonen ein „Unwort des Jahres“ gewählt werden, aktuell wäre wohl das „Unentschieden“ der Favorit. Der FC Thulba (8./6) ist zwar eine von drei noch ungeschlagenen Mannschaften, teilte aber schon drei Mal die Punkte. Zuletzt kassierte die Elf um Spielertrainer Victor Kleinhenz in letzter Minute noch den Ausgleich gegen Bad Neustadt. Bei der DJK Waldberg (13./3) muss jetzt ein Sieg her, will man der Musik an der Tabellenspitze nicht schon zu früh hinterherlaufen.

    Das möchte auch der FC 06 Bad Kissingen (4./7) nicht tun. Umso wichtiger war deshalb der 2:1-Sieg in Nordheim zuletzt, den die 06er nun vergolden und Spitzenreiter FC Strahlungen (1./13) die erste Saisonniederlage beibringen wollen. Die Strahlunger haben seit dem Remis gegen Rannungen am ersten Spieltag keinen Punkt mehr liegen gelassen, rangen zuletzt Garitz mit 4:3 nieder. Gewarnt sollten die Bad Kissinger vor allem vor der Strahlunger Offensivabteilung sein, in fünf Spielen trafen die Jungs von Thorsten Seufert schon 14 Mal ins Schwarze: Ligabestwert.

    Von solchen Zahler ist Absteiger SV Garitz (15./3) meilenweit entfernt. Die Pleite gegen Strahlungen war die vierte in Folge, wenngleich die Leistung schon Hoffnung auf bessere Zeiten macht.

    Gegen Aufsteiger TSV Wollbach (10./6) muss diesmal ohne Wenn und Aber ein Heimsieg her. Die Wollbacher besiegten jüngst Waldberg mit 3:1, können sich im Rennen um den Klassenerhalt augenscheinlich auf ihre Heimstärke verlassen. Auswärts ging die Ziegler-Elf bislang stets leer aus.

    Auf fremdem Platz hat auch der TSV Rannungen (6./7) erst einen Zähler ergattert – das aber bei Spitzenreiter Strahlungen. Vom Papier her dürfte die Aufgabe bei Neuling VfB Burglauer (11./5) da doch einfacher werden. Aber Achtung, die Burgläurer spielen mit dem Rückenwind ihres ersten Kreisliga-Sieges, noch dazu dem Derbysieg beim FC Reichenbach.

    Und unsere Exoten? Die fühlen sich im Landkreis Schweinfurt noch nicht wirklich wohl. Denn der SV Ramsthal (7./6) hat in der Kreisliga Schweinfurt 1 zwar schon zwei Siege auf dem Konto, die feierten die Weindörfler aber beide vor heimischer Kulisse. Am Sonntag geht's zum stark gestarteten SV Sömmersdorf/Obbach (3./7).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden