Der FC Liverpool um den schwächelnden deutschen Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz ist nach der vierten Niederlage in Folge im ungewohnten Krisenmodus angelangt. «Natürlich ist man besorgt, wenn man viermal hintereinander verliert. Man muss sich Sorgen machen, weil man weiß, wie es im Fußball läuft», sagte Coach Arne Slot nach dem 1:2 gegen den Rivalen Manchester United dem britischen Sender BBC. Zuletzt hatten die Red Devils im Januar 2016 in Liverpool gewonnen.
Man müsse nun «bescheiden bleiben, weiterarbeiten und versuchen, das Selbstvertrauen so hoch wie möglich zu halten», sagte Liverpools Kapitän Virgil van Dijk angesichts der längsten Niederlagen-Serie der Reds seit November 2014. Man wolle «so schnell wie möglich die Wende schaffen», erklärte er dem britischen Sender Sky Sports.
Vier Punkte beträgt der Rückstand der Liverpooler in der Premier League auf Tabellenführer FC Arsenal. Am Mittwoch (21.00 Uhr) ist der englische Meister in der Champions League beim ebenfalls schwächelnden Bundesligisten Eintracht Frankfurt zu Gast.
Wirtz-Nullnummer in Premier League setzt sich fort
Liverpool hofft in der Mainmetropole genauso auf das Ende einer Serie wie Offensivstar Wirtz. Der 150-Millionen-Euro-Zugang ist seit seinem Wechsel im Sommer von Bayer Leverkusen sowohl in der Champions League als auch in der Premier League noch ohne Torbeteiligung. In den englischen Medien steht er zunehmend in der Kritik, sein Trainer verteidigt ihn.
«Florian Wirtz kam ins Spiel und hat wieder viel kreiert», sagte Slot nach der Pleite gegen Man United über die Leistung des Deutschen, der wie auch der Ex-Frankfurter Hugo Ekitiké erst in der 62. Minute eingewechselt wurde und die Niederlage nicht verhindern konnte.


Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden