Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Haßberge
Icon Pfeil nach unten

Eishockey: Bewegung an der Bande bei den Haßfurt Hawks: Neuer Trainer für das Landesliga-Team, die Zweite übernehmen zwei Rückkehrer

Eishockey

Bewegung an der Bande bei den Haßfurt Hawks: Neuer Trainer für das Landesliga-Team, die Zweite übernehmen zwei Rückkehrer

    • |
    • |
    Martin Hildenbrand (Archivbild) kehrt aus Würzburg zum ESC Haßfurt zurück. Er übernimmt als Spielertrainer gemeinsam mit David Franek die zweite Mannschaft.
    Martin Hildenbrand (Archivbild) kehrt aus Würzburg zum ESC Haßfurt zurück. Er übernimmt als Spielertrainer gemeinsam mit David Franek die zweite Mannschaft. Foto: HMB Media/Julien Becker

    Dennis Maschke wird neuer Trainer des Eishockey-Landesligisten ESC Haßfurt. Der 46-Jährige tritt bei den Hawks die Nachfolge von Petr Sikora an, der den Verein laut Vorstandsmitglied Frank Terhar bereits kurz nach der verlorenen Landesliga-Finalserie gegen den EV Dingolfing Ende März darüber informiert hat, nach nur einem Jahr nicht mehr zur Verfügung zu stehen.

    "Bei Petr möchten wir uns für die letzte Saison ganz besonders bedanken", wünscht Terhar dem "sympathischen Trainer mit unheimlich viel Sachverstand" alles Gute für dessen weitere Laufbahn. Er habe in Haßfurt "einen Riesenerfolg mit der Mannschaft" erzielt.

    Mit Dennis Maschke, der in der letzten Saison an der Bande der Luchse des EC Lauterbach in der Regionalliga West stand, wurde man sich "in persönlichen Gesprächen schnell einig über die Struktur und Ausrichtung", erklärt Frank Terhar. Aufgrund eines vorangegangenen Engagements als Übungsleiter der U13- (Bayernliga) sowie U20-Junioren (Deutsche Nachwuchsliga) bei den Blue Devils in Weiden, übernimmt der Norddeutsche – aufgewachsen ist Maschke in Timmendorfer Strand, wo er auch als Nachwuchstrainer arbeitete – beim ESC Haßfurt nicht nur die erste Mannschaft. Er betreut hauptamtlich auch den Nachwuchs.

    Übernimmt ab Herbst das Traineramt bei den Hawks des ESC Haßfurt: Dennis Maschke.
    Übernimmt ab Herbst das Traineramt bei den Hawks des ESC Haßfurt: Dennis Maschke. Foto: Dennis Maschke

    "Speziell die Rekrutierung des neuen Nachwuchses in den Kindergärten und Schulen wird ein großer Punkt in seiner Arbeit sein", betont Terhar. Außerdem werde er das Training der Jugendmannschaften U9 und U11 übernehmen. Maschke wird auch schon beim Schlittschuhlaufkurs Anfang September mit den Kindern auf dem Eis stehen. "Für die zukünftige Entwicklung des Nachwuchses ist so eine Personalie extrem wichtig. Aber genauso wichtig wird seine Arbeit in der 1. Mannschaft sein, und hier sind wir uns sicher, dass das Gesamtkonzept einfach passt."

    Weitere sieben Spieler der Landesliga-Mannschaft haben ihre Verträge verlängert

    Seine Arbeit kann der 46-Jährige derweil mit vielen weiteren Spielern der letztjährigen Vize-Meister-Mannschaft aufnehmen, denn sieben weitere Akteure haben ihre Verträge verlängert. Neben den Verteidigern Alexander Stahl, Lucas-Andreas Thebus, Tobias Hertwich und Philipp Müller auch die Angreifer Noah Endres, Michael Stach sowie Lukas Kratschmer. "Alles Haßfurter Jungs. Wir sind alle froh, dass alle wieder ihre Schlittschuhe für ihren Heimatverein schnüren, gerade unsere Jungen", freut sich Terhar sehr über die Treue. Damit umfasst die Mannschaft aktuell 18 Spieler.

    Ebenso groß ist die Freude bei Terhar, als er zwei weitere Personen nennt, die zum ESC Haßfurt zurückkehren: David Franek und Martin Hildenbrand. "Sie haben sich bereit erklärt, von den Eisbären Würzburg wieder in ihre Heimatstadt zurückzukommen und Verantwortung in der 1b-Mannschaft zu übernehmen", macht Frank Terhar deutlich. Als Spielertrainer-Duo sollen die beiden langjährigen Publikumslieblinge vor allem den jüngeren Spielern helfen, den Schritt aus dem Nachwuchs in die 1. Mannschaft leichter zu schaffen. "Beide werden dies mit Sicherheit hervorragend umsetzen", ist er überzeugt.

    Haßfurt Hawks spielen in der Saison 2023/24 in der Gruppe B der Eishockey-Landesliga

    Unterdessen hat der Bayerische Eissportverband (BEV) die Mannschaften der beiden Landesligen veröffentlicht. Die Hawks spielen demnach zusammen mit dem EHC Bad Aibling, dem EHC Bayreuth, dem EV Moosburg, dem EV Pegnitz, dem VER Selb, dem TSV Trostberg, dem ESV Vilshofen, dem EHC Waldkraiburg sowie dem ESV Waldkirchen in der Gruppe B. Ebenso sind zwei Vorbereitungspartien unter Dach und Fach: Die Derbys mit den Schweinfurter Mighty Dogs finden am 30. September (im Icedome) sowie am 1. Oktober (im Stadion Am Großen Anger) statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden