Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: LANDESLIGA NORDWEST: Fußball-Landesliga: Der TSV Karlburg und die TuS Frammersbach wollen auswärts ihre Serien verteidigen

FUSSBALL: LANDESLIGA NORDWEST

Fußball-Landesliga: Der TSV Karlburg und die TuS Frammersbach wollen auswärts ihre Serien verteidigen

    • |
    • |
    Zuletzt im Aufwind: Dominik Englert und seine TuS Frammersbach.
    Zuletzt im Aufwind: Dominik Englert und seine TuS Frammersbach. Foto: Yvonne Vogeltanz

    Zwei der drei Main-Spessart-Teams, die am Wochenende in der Fußball-Landesliga Nordwest im Einsatz sind, wollen lange gehegte Erfolgsserien verteidigen. Zuvorderst der TSV Karlburg (2. Platz/21 Punkte), der zuletzt sechsmal in Folge gewonnen hat und am Samstag, 16. September, ab 14 Uhr beim SV Vatan Spor Aschaffenburg (8./16) den siebten Sieg in Serie folgen lassen will.

    Bei den jüngsten Erfolgen zeigte die Mannschaft von TSV-Trainer Markus Köhler selten das große Spektakel, sondern erledigte ihre Aufgaben seriös und behielt den Durchblick, wenn es mal eng zu werden drohte. Basis der jüngsten Erfolge war eine starke Defensive: Nur zwei Gegentreffer kassierte das TSV-Team bei den jüngsten sechs Siegen. In den ersten zehn Saisonspielen waren es insgesamt lediglich neun Gegentore – ein Liga-Bestwert gleichauf mit dem Kreisrivalen TuS Frammersbach.

    Allerdings profitiert auch der Gegner SV Vatan Spor Aschaffenburg unter seinem zurückgekehrten Spielertrainer Peter Sprung von seiner starken Defensive (bisher 11 Gegentore). Durchaus möglich, dass die Zuschauer und Zuschauerinnen auf dem Rasenplan an der "Kleinen Schönbuschallee" eine Partie mit nur wenigen Torchancen zu sehen kriegen.

    Mit den Karlburgern stellt die TuS Frammersbach (5./18) die gegenwärtig beste Defensive der Liga. Die dürfte am Samstag, 16. September, ab 16 Uhr beim FC Fuchsstadt (11./13) gefordert sein. Denn die Gastgeber kämpfen auf dem Sportgelände am Kohlenberg, auf dem es schon mal hitzig zugehen kann, gegen eine Negativserie an. Der Zweite der Vorsaison, der erst in der Relegation am Bayernliga-Aufstieg gescheitert ist, hat zuletzt fünfmal in Folge verloren und in den letzten beiden Spielen kein Tor erzielt.

    Marlon Dimitrov zurück im Team der TuS Frammersbach

    Und greift man eben zu den Mitteln, die beliebt sind, wenn es eben nicht läuft: "Mir ist auch ein dreckiger Sieg recht", sagt FC-Trainer Martin Halbig, dessen Sohn Dominik kürzlich vom FC 05 Schweinfurt zurückgekehrt ist, weil er beim Regionalligisten keine Einsatzperspektive hatte. Dagegen fällt Fuchsstadts Mittelfeldspieler Marcel Frank lange mit einer Knieverletzung aus. Bei den Gästen kehrt Marlon Dimitrov in das Aufgebot zurück, das ansonsten gegenüber dem jüngsten 2:0-Sieg gegen den ASV Rimpar unverändert bleibt.

    War der jüngste 2:0-Erfolg über den TSV Gochsheim für die zuvor fünfmal in Folge sieglose DJK Schwebenried/Schwemmelsbach (13./11) bereits die Wende zum Guten? Eine Antwort darauf könnte es am Sonntag, 17. September, ab 15 Uhr beim TSV Unterpleichfeld (17./7) geben. Bei der DJK  Schwebenried/Schwemmelsbach hoffen sie vor allem darauf, dass der jüngste Sieg Sicherheit gegeben hat und einige der zahlreichen Ausfälle in die Mannschaft zurückkehren.

    Doch die Aufgabe im Krautdorf ist keine angenehme. Aufsteiger Unterpleichfeld baut vor allem auf seine Kampf- und Abwehrstärke. Dinge, die bei der Mannschaft von Trainer Thomas Redelberger am vergangenen Samstag bei der 0:1-Niederlage beim Tabellenzweiten in Karlburg zu sehen waren und die es für jeden Gegner unangenehm machen können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden