Zum zwölften Mal richtete die Triathlon-Abteilung des TSV Karlstadt einen Swim & Run für den Triathlon-Nachwuchs aus. 65 Kinder und Jugendliche machten beim Rennen im Karlstadter Freibad mit – und damit 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Swim & Run schloss wieder den Wettbewerb um den Unterfranken-Cup mit fünf Veranstaltungen ab.
Je nach Alter waren nach dem Start im Wasser zwischen 50 und 400 Meter zu schwimmen, die Laufstrecke danach war 200 bis 2250 Meter lang. Die Bedingungen waren an einem warmen Sommertag günstig für einen solchen Wettkampf.
Ziel auf der Liegewiese
Geschwommen wurde im beheizten Freibad. Nach dem Wechsel in die Laufschuhe plus Anziehen und Anlegen der Startnummer waren die benachbarten Fußballplätze zu umrunden, bevor es in Ziel auf der Liegewiese ging. Als Streckensprecher plauderte der Triathlet und mehrfache Challenge-Roth-Finisher, Klaus Bauerfeind, aus dem Nähkästchen und interviewte die Sieger.
Bei der kleinsten Klasse für Kinder ab sechs Jahren waren zwei Mädchen die schnellsten Schwimmer und gingen zuerst auf die Laufstrecke. Hannah Schmitt vom ESV Gemünden gelang es auch, den Vorsprung ins Ziel zu retten. In der nächsten Altersklasse ab acht Jahren waren zwei Mädchen nicht nur die schnellsten Schwimmerinnen, Evelyn Gumpp (Gemünden) und Leonie Gensler (Hünfeld) waren auch als Erste und mit 17 bzw. fünf Sekunden Vorsprung auf Benedikt Erdniß als schnellstem Jungen im Ziel.
Eine Altersklasse höher kehrten sich die Verhältnisse allerdings um. Ein Junge und ein Mödchen schwammen die 200 Meter am schnellsten, im Ziel hatte Malte Hofmann (Kleinostheim) dann einen klaren Vorsprung von 32 Sekunden auf seinen Vereinskameraden Connor Scheuring und von 38 Sekunden auf Mona Heil als Siegerin bei den Mädchen.
Die längeren Distanzen für die Altersklassen ab zwölf Jahren sorgten für größere Abstände. Besonders bei den Zwölf- und 13-Jährigen (Schüler A) dominierten die Jungs, hier kam das erste Mädchen an Position sieben ins Ziel. Am schnellsten war Luca Armowitz (Wombach), Hannah Beller vom ESV Gemünden wurde Siegerin der Mädchen.
In den beiden Jugend-Altersklassen gab es insgesamt 18 Athleten, weshalb sie zu einem Rennen zusammengefasst wurden. Schnellster männlicher Athlet bei den 14- und 15-Jährigen war Robin Scheuring (Kleinostheim) in 16:28 Minuten, gefolgt von Paul-Julius Kordowich (Karlstadt). Schnellste Athletin war Maya Armowitz (Wombach) in 18:57 Minuten vor Jana Beller (Gemünden).
Gleiche Distanzen der drei „großen Altersklassen“ ermöglichen auch direkte Vergleiche. So gesehen war der schnellste Athlet, Paul Weigand (Gemünden), mit 13:29 Minuten fast drei Minuten schneller als der Sieger der nächsten Altersklasse. Antonia Gardeike (Gemünden) war in 14:38 Minuten noch vor dem zweiten männlichen Jugendlichen Phil Scheuring (Kleinostheim) im Ziel, Kai Estenfelder (Karlstadt) war ihm mit fünf Sekunden Abstand in dieser Altersklasse knapp auf den Fersen.
Aus Sicht des Veranstalters und der Mitwirkenden positiv: Das Rennen verlief unfallfrei, alle Starter konnten es beenden.
Ergebnisse, Swim & Run
Schüler D (50 m Schwimmen, 200 m Laufen, 6/7 Jahre), männl.: 1. Logan Maul (TSV Karlstadt) 3:03 Min., 2. Hendrik Erdniß 3:12, 3. Lenhard Trenner 4:19; weibl.: 1. Hannah Schmitt (ESV Gemünden) 2:58, 2. Emily Hady (SV 05 Würzburg) 3:06, 3. Emmy Wittmann (ESV Gemünden) 3:09
Schüler C (100 m Schwimmen, 400 m Laufen, 8/9 Jahre), männl.: 1. Benedikt Erdniß 4:39, 2. Henri Hümmer (Karlstadt) 4:49, 3. Konrad Brückner (TV Goldbach) 4:51; weibl: 1. Evelyn Gumpp (Gemünden) 4:22, 2. Leonie Gensler (SSV Hünfeld) 4:34, 3. Abby Scheuring (TSG Kleinostheim) 4:48.
Schüler B (200 m Schwimmen, 1000 m Laufen, 10/11 Jahre), männl. 1. Malte Hofmann 8:18, 2. Connor Scheuring (beide Kleinostheim) 8:50, 3. Luis Blank (Goldbach) 10:12; weibl.: 1. Mona Heil 8:56, 2. Helena Davoli 10:14, 3. Amelie Trautner (alle Goldbach) 10:20.
Schüler A (400 m Schwimmen, 2300 m Laufen, 12/13 Jahre), männl.: 1. Luca Armowitz (RV Viktoria Wombach) 16:58, 2. Jonathan Erdniß 17:11, 3. Falk Nagel (Gemünden) 17:17; weibl.: 1. Hannah Beller 19:23, 2. Franziska Schelbert (beide Gemünden) 20:12, 3. Helena Möhler (TSV Großostheim) 20:51.
Jugend B (400 m Schwimmen, 2300 m Laufen, 14/15 Jahre), männl.: 1. Robin Scheuring (Kleinostheim) 16:28, 2. Paul-Julius Kordowich 17:43, 3. Henry Laquai (beide Karlstadt) 18:42; weibl.: 1. Maja Armowitz (Wombach) 18:57, 2. Janna Beller 20:09, 3. Karla Nagel (beide Gemünden) 22:15.
Jugend A (400 m Schwimmen, 2300 m Laufen (16/17 Jahre), männl.: 1. Paul Weigand (Gemünden) 13:29, 2. Phil Scheuring (Kleinostheim) 14:55, 3. Kai Estenfelder (Karlstadt) 14:59; weibl.: 1. Antonia Gardeike 14:38, 2. Lea Brand (beide Gemünden) 15:45, 3. Charlotte Kordowich (Karlstadt) 18:47.
Endstand Unterfranken-Cup,
Schüler C, männl.: 1. Konrad Brückner (Goldbach); weibl.: 1. Evelyn Gumpp (Gemünden).
Schüler B, männl.: 1. Malte Hofmann (Kleinostheim); weibl.: 1. Mona Heil (Goldbach), 3. Mona Schwehla (Karlstadt).
Schüler A, männl.: 1. Samuel Stadtmüller (Großostheim), 2. Luca Armowitz (Wombach), 3. Falk Nagel (Gemünden); weibl.: 1. Hannah Beller 3. Franziska Schelbert (beide Gemünden).
Jugend B, männl.: 1. Phil Scheuring (Kleinostheim); weibl.: 1. Maya Armowitz (Wombach), 2. Jana Beller, 3. Karla Nagel (beide Gemünden).
Jugend A, männl. 1. Phil Scheuring (Kleinostheim), 2. Kai Estenfelder, 3. Timo Estenfelder (beide Karlstadt); weibl.: 1. Antonia Gardeike (Gemünden).