Einen beachtlichen zweiten Rang hat die Damen-Mannschaft des TSV Karlstadt bei der deutschen Triathlonmeisterschaft im hessischen Viernheim belegt. Damit erreichten Carmen Krebs, Karina Steffan und Andrea Demmler ihr Ziel, in der Altersklasse 40 bis 45 Jahre aufs Treppchen zu kommen.
Der Viernheimer Triathlon zählt mit seiner über 30-jährigen Geschichte zu den ältesten Veranstaltungen dieser Sportart in Deutschland. In den Startlisten der vergangenen Jahre findet man die Namen bekannter Triathlonprofis wie die beiden Hawaii-Sieger Sebastian Kienle und Patrick Lange. Bei der diesjährigen Veranstaltung wurde die deutsche Meisterschaft der Altersklassen auf der olympischen Distanz ausgetragen. Fast 800 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet stellten sich der Herausforderung.
Die Wettkämpfe starteten morgens bei neun Grad Celsius Außentemperatur mit dem Landstart für die 1,5 Kilometer lange Schwimmstrecke. Je Startgruppe stürzten sich gleichzeitig mehrere hundert Athleten in den Hemsbacher Wiesensee, dessen Wasser dank der langen Hitzeperiode auf 24 Grad Celsius aufgeheizt war, was ein Neoprenverbot zur Folge hatte. Doch auch ohne isolierende Gummihaut war das Schwimmen damit die wärmste Disziplin. Die sehr anspruchsvolle Radstrecke führte 40 Kilometer durch den vorderen Odenwald, 450 Höhenmeter und bis zu 17 Prozent Steigung inklusive. Start und Ziel des abschließenden Zehn-Kilometer-Laufes war das Waldstadion Viernheim.
Durch eine ausgeglichene Teamleistung aller drei Athletinnen sicherte sich das Team des TSV Karlstadt in einer Zeit von 8:28:35 Stunden Silber und musste sich nur der starken Mannschaft aus Griesheim geschlagen geben.
Einzelleistungen
Andrea Demmler 3:07:47 Std. (14. Platz AK 40): Schwimmen 28:36 Min./Rad 1:38:46 Std. /Lauf 57:17 Min.
Carmen Krebs 2:40:45 (6. Platz AK 45): Schwimmen 28:17 Min./Rad 1:22:22 Std./Lauf 47:33 Min.
Karina Steffan 2:40:20 Std. (7. Platz AK 40): Schwimmen 27:10 Min./ Rad 1:25:56 Std./Lauf 44:20 Min.