Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Tischtennis: Bundesliga: Bad Königshofens Neuzugang Maksim Grebnev ist russischer Vizemeister

Tischtennis: Bundesliga

Bad Königshofens Neuzugang Maksim Grebnev ist russischer Vizemeister

    • |
    • |
    Udo Braungart, Maksim Grebnev, Andy Albert
    Udo Braungart, Maksim Grebnev, Andy Albert Foto: Rudi Dümpert

    Maksim Grebnev hat bei der russischen Meisterschaft im Tischtennis ein dickes Ausrufezeichen gesetzt und den zweiten Platz in der Einzelkonkurrenz belegt. Mit diesem Erfolg hat der 19-jährige Neuzugang des Tischtennis-Bundesligisten TSV Bad Königshofen die Entscheidung der TSV-Verantwortlichen, gerade ihn als Nachfolger von Abdel-Kader Salifou zu verpflichten, bestätigt. Salifou sollte seinerseits die Nachfolge von Mizuki Oikawa antreten und konnte es unter den gegebenen Umständen doch nicht so recht. Grebnev kam mit 14 Jahren aus Russland nach Deutschland und wurde im Tischtenniszentrum in Saarbrücken ausgebildet. Seine ersten Sporen im Männerbereich verdiente er sich beim TTC Fortuna Passau in der zweiten und beim TTC OE Bad Homburg in der ersten Bundesliga.

    Nun kam das Signal von den russischen Meisterschaften nach Bad Königshofen, dass man sich auf ihn freuen kann. Dort drang er nach starken Leistungen im Einzel und im Doppel ins Finale vor. Im Einzel unterlag er Kirill Skackhov mit 2:4. Zusammen mit seinem Doppelpartner Lev Katsman vom TTC OE Bad Homburg gewann Grebnev bereits zum zweiten Mal den Titel im Doppel bei der nationalen Meisterschaft. Mit Katsman war der junge Blondschopf bereits Jugend-Europameister und Vizeweltmeister im Doppel geworden.  Nun gilt es für TSV-Headcoach Koji Itagaki, hinter Spitzenmann Bastian Steger aus dem Trio Kilian Ort, Filip Zeljko und Maksim Grebnev das schlagkräftigste Doppel in der neuen Bundesliga-Saison zu bilden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden