Tobende, lachende Mädchen und Jungen, voller Bewegungsdrang und auf sportlicher Entdeckungsreise, ihre Fähigkeiten ausprobieren, Neues entdecken, einfach Spaß haben. Und dabei etwas für die Gesundheit tun. Denn Bewegung fördert die körperliche und geistige Entwicklung. All das geschieht in den Sportvereinen unter Anleitung engagierter Übungsleiter, die nicht nur Fachkompetenz, sondern auch ein gutes Nervenkostüm besitzen müssen. So gestaltet sich in der Regel das Kinderturnen in den Turnhallen. Dort ist nun Stille und Leere eingekehrt, ja ein Ort gespenstischer Ruhe. Was für alle Sportgruppen gilt, deren Aktivitäten „auf Eis“ gelegt worden sind. Grund ist der zweite Lockdown seit Anfang November aufgrund der Corona-Pandemie.
LOKALSPORT: