Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Leichtathletik: Große Vorfreude beim Veranstalter: Die Rhön-Grabfeld-Cup-Serie macht Station in Salz

Leichtathletik

Große Vorfreude beim Veranstalter: Die Rhön-Grabfeld-Cup-Serie macht Station in Salz

    • |
    • |
    Im vergangenen Jahr herrschten beste Laufbedingungen in Salz, darauf hofft man auch heuer bei der DJK. Diesmal werden die Zeiten aber gemessen.
    Im vergangenen Jahr herrschten beste Laufbedingungen in Salz, darauf hofft man auch heuer bei der DJK. Diesmal werden die Zeiten aber gemessen. Foto: Michaela Greier

    "Endlich dürfen wir in Salz wieder einmal einen Wettkampf durchführen", freut sich Martin Hein, der Lauf-Initiator der ortsansässigen DJK. Der Rhön-Grabfeld-Cup (RGC) macht in diesem Jahr mal wieder Station in Salz. "Die Veranstaltungen ohne Zeitmessung sind zwar eine prima Alternative, doch das Messen mit der Konkurrenz bietet einfach eine andere Stimmung", sagt Hein.

    Die DJK Salz ist seit Beginn an fester Bestandteil der beliebten Serie des RGC. Dreimal hintereinander hatten die Sälzer bei ihrem "Fitnesslauf" zwar viele Teilnehmer verzeichnen können, doch Hein wünschte sich für seinen Verein wieder einen echten Wertungslauf. "Danke an den TSV Bischofsheim, der zu unseren Gunsten verzichtet hat", betont er nun.

    Traditionell finden alle Wettkämpfe in Salz am Freitagabend statt, der erste Startschuss fällt um 18 Uhr für die jüngeren Schülerklassen bis U12 über 1,2 Kilometer. Zehn Minuten danach werden die älteren Jahrgänge auf die 1,6 Kilometerrunde geschickt. Beide Strecken sind neu und führen um das Schul- und Kindergartengelände. Die Bambini haben um 18.20 Uhr auf der "Stadionrunde" ihren Auftritt.

    Der Hauptlauf von elf Kilometern führt die Frauen und Männer über die altbekannte Strecke bis Strahlungen. Diese ist mit einigen Höhenmetern gespickt, bietet aber auf dem Rückweg einen tollen Ausblick in die Rhön. 3,3 Kilometer haben die Jugend- und Hobbyläufer sowie die Walker vor sich, alternativ können auch 6,2 Kilometer gelaufen werden. Am Samstag bietet sich für Alle die Gelegenheit zum freien Lauf von 11 bis 17 Uhr. "Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und haben beste äußere Bedingungen bestellt", verspricht Hein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden