Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Handball:: HSC: Heimspiel gegen Zweibrücken zum Saisonstart

Handball:

HSC: Heimspiel gegen Zweibrücken zum Saisonstart

    • |
    • |
    Frank Ihl (links), Trainer des HSC Bad Neustadt, und Geschäftsführer Eduard Mardian sehen etwas klarer: Der Deutsche Handball-Bund hat einen vorläufigen Spielplan für die 3. Liga Mitte veröffentlicht.
    Frank Ihl (links), Trainer des HSC Bad Neustadt, und Geschäftsführer Eduard Mardian sehen etwas klarer: Der Deutsche Handball-Bund hat einen vorläufigen Spielplan für die 3. Liga Mitte veröffentlicht. Foto: Anand Anders

    Nach einer halben Stunde kam schon der erste Änderungswunsch. Am Sonntag hat der Deutsche Handball-Bund (DHB) den vorläufigen Spielplan der 3. Liga Mitte 2020/21 veröffentlicht. 30 Minuten später meldete sich schon der TV Kirchzell bei Eduard Mardian, dem Geschäftsführer des HSC Bad Neustadt. Das Kirchzeller Anliegen: Das für Christi Himmelfahrt 2021 geplante Duell der beiden unterfränkischen Klubs auf den Abend vor dem Feiertag zu verlegen. "Das werden wir wahrscheinlich machen", sagt Mardian.

    Knackiger Saisonstart für den HSC

    Der 35-Jährige kann sich mit dem Papier des Verbands anfreunden. "Wir hatten im Vorfeld den Wunsch geäußert, am Wochenende vor Weihnachten ein Heimspiel zu haben." Das klappte, weil sich der HSC die richtige Kennziffer im Muster-Spielplan aussuchte. Am 19. Dezember wird der VfL Gummersbach II nun auf dem Schulberg zu Gast sein. Mardian ist außerdem aufgefallen, dass der HSC durchaus einen knackigen Saisonstart haben wird. Schon im ersten Monat geht es für die Rotmilane gegen TuS Dansenberg und die HG Saarlouis. "Das sind gleich zwei Hochkaräter", sagt Mardian.

    Die Saison soll - so es die Corona-Situation zulässt - am ersten Wochenende im Oktober beginnen. Für den HSC mit einem Heimspiel gegen den SV Zweibrücken. Zu Ende geht das Spieljahr am letzten Wochenende im Mai. Dann empfängt die Sieben von Trainer von Frank Ihl die HSG Krefeld Niederrhein. Dazwischen liegen 32 weitere Partien. Spielfrei sind lediglich zwei Wochenenden nach Weihnachten, das Faschingswochende sowie das Osterwochende. Ein Parforce-Ritt, der eine weitere Besonderheit aufweist. 

    Doppelspieltag im November und März

    Anfang November und Mitte März wird es zwei Wochenenden geben, an denen doppelt gespielt wird. Mit je einer Begegnung am Freitagabend und einer am Sonntagnachmittag. An den beiden Freitagen heißt der HSC-Gegner HSG Bieberau-Modau, an den beiden Sonntagen TuS 82 Opladen, ein Klub aus einem Stadtteil von Leverkusen.

    An diesem Montag hat der HSC die Saison-Vorbereitung aufgenommen. Zwei Monate bleiben Frank Ihl und seinem spielenden Assistenten Benjamin Trautvetter, die Mannschaft in Form zu bringen. Ihl hat einen umfangreichen Trainingsplan aufgestellt und viele Testspiele ausgemacht: Mit dem SC DHfK Leipzig II, dem HC Erlangen II, HaSpo Bayreuth, dem TSV Blaustein, der ESG Gensungen/Felsberg und dem SV Anhalt Bernburg geht es unter anderem gegen sechs Drittligisten aus anderen Staffeln. Das Spiel gegen Bernburg ist eingebettet in das Trainingslager dort Anfang September. 

    Test gegen Eisenach geplatzt

    Geplatzt ist ein geplantes Testspiel gegen den Zweitligisten ThSV Eisenach. Vor der Partie hätten die Bad Neustädter den Regularien entsprechend Corona-Test machen - und selbst bezahlen - müssen. Ihl spricht von einem intensiven Vorbereitungsprogramm. "Die Mannschaft muss sich finden und funktionieren. Das Ziel ist, bis zum Auftakt gegen Zweibrücken so nah wie möglich an der Maximalleistung zu sein."

    Im Training dabei sind bislang vier Neuzugänge: Felix Wolf, Stanislaw Gorobtschuk, Benjamin Herth und Noah Streckhardt. Weitere potenzielle Neue absolvieren Probe-Einheiten mit den Rotmilanen. Kommen noch zwei Kroaten dazu, wie sich erzählt wird? Eduard Mardian muss kurz schmunzeln, als er die Frage hört. Dann antwortet er: "In den nächsten fünf bis zehn Tagen werden wir noch einen Neuzugang präsentieren können." Das Anforderungsprofil? "Eine Stütze für den Mittelblock in der Abwehr."

    Vorläufiger Spielplan

    3./4. Oktober: HSC- SV Zweibrücken

    10./11. Oktober: TSG Haßloch - HSC

    17./18. Oktober: HSC - TuS 04 Dansenberg

    24./25. Oktober: TV Hochdorf - HSC

    31. Oktober/1. November: HSC - HG Saarlouis

    6. November: HSG Bieberau-Modau - HSC

    8. November: HSC - TuS 82 Opladen

    14./15. November: HSG Rodgau Nieder-Roden - HSC

    21./22. November: HSC - HSG Dutenhofen-Münchholzhausen II

    28./29. November: Bergische Panther - HSC

    5./6. Dezember: HSC - Longericher SC Köln

    12./13. Dezember: Leichlinger TV - HSC

    19./20 Dezember: HSC - VfL Gummersbach II

    9./10. Januar: HSG Hanau - HSC

    16./17. Januar: HSC - TV Gelnhausen

    23./24. Januar: HSG Krefeld Niederrhein - HSC

    30./31. Januar: HSC - TV Kirchzell

    6./7. Februar: Zweibrücken - HSC

    20./21. Februar: HSC - Haßloch

    27./28. Februar: Dansenberg - HSC

    6./7. März: HSC - Hochdorf

    12. März: HSC - Bieberau-Modau

    14. März: Opladen - HSC

    20./21. März: Saarlouis - HSC

    27./28. März: HSC - Nieder-Roden

    10./11. April: Dutenhofen-Münchholzhausen II - HSC

    17./18. April: HSC - Bergische Panther

    24./25. April: Longerich - HSC

    1./2. Mai: HSC - Leichlingen

    8./9. Mai: Gummersbach II - HSC

    12./13. Mai: Kirchzell - HSC

    15./16. Mai: HSC - Hanau

    22./23. Mai: Gelnhausen - HSC

    29./30. Mai: HSC - Krefeld

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden