Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Laufen: Kreuzberglauf von Schönau hinauf zum Gipfel zählt als unterfränkische Berglaufmeisterschaft

Laufen

Kreuzberglauf von Schönau hinauf zum Gipfel zählt als unterfränkische Berglaufmeisterschaft

    • |
    • |
    Marcus Enders vom SC Ostheim belegte 2022 den zweiten Platz beim Kreuzberglauf.
    Marcus Enders vom SC Ostheim belegte 2022 den zweiten Platz beim Kreuzberglauf. Foto: Barbara Enders

    Der heilige Berg der Franken ist an diesem Sonntag, 13. Oktober, das Ziel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 32. Kreuzberglauf. Um 11 Uhr fällt am Sportheim der DJK Olympia Schönau der Startschuss. Von dort geht es steil bergauf zum Kreuzberggipfel, wobei stattliche 620 Höhenmeter zu überwinden sind.

    Gleichzeitig gilt dieser 10,2 Kilometer lange Lauf als unterfränkische Berglaufmeisterschaft. Philipp Vey, Sportwart der DJK Schönau, hofft deshalb auf 80 Starterinnen und Starter. Nach den bisherigen Anmeldungen müsste der Veranstalter dieses Ziel auch erreichen können. Vey beziffert den Altersdurchschnitt der Läuferinnen und Läufer auf rund 40 Jahre. Das zeigt: Auch viele ältere Altersklassen-Teilnehmer sind am Start.

    Bessere Bedingungen als im vergangenen Jahr

    Begründet hat den Kreuzberglauf Leo Zirkelbach. Ihm zu Ehren kamen in der Vergangenheit viele Läuferinnen und Läufer zu dieser Veranstaltung, deren Strecke vor allem durch den Wald führt, weshalb in der Regel auch keine Zuschauenden anwesend sind. Doch überzeugt der Kreuzberglauf mit der landschaftlichen Schönheit der Rhön.

    Im vergangenen Jahr hatten die Veranstalter mit widrigen Witterungsbedingungen zu kämpfen. Die Temperatur lag bei nur null Grad, es fiel sogar leicht Schnee. Für die Läuferinnen und Läufer waren das herausfordernde Bedingungen. In diesem Jahr soll es besser werden: Philipp Vey ist, das Wetter an diesem Sonntag betreffend, optimistisch. Er freut sich mit seinem Team auf einen der Höhepunkte im diesjährigen Veranstaltungskalender der DJK Schönau.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden