Bad Neustadt Mehr Platz für neue Windräder: 4000 Hektar zusätzlich für die Windenergienutzung in Main-Rhön Regionaler Planungsverband weist 35 neue Vorranggebiete aus. Wo in Rhön-Grabfeld künftig Windanlagen geplant werden können. Thomas Pfeuffer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönau Deutsche Meisterschaften im Rhönradturnen in Bad Neustadt Zum 75-jährigen Jubiläum veranstaltet die DJK Olympia Schönau die Deutsche und darf zwei zusätzliche Rhönradturner ins Rennen schicken. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leichtathletik: Kreuzberglauf Ostheim triumphiert beim 33. Kreuzberglauf: Wie das Rennen lief und wie dessen Zukunft aussieht Warum die Teilnehmer auf warmes Wasser verzichten mussten und wie und weshalb die DJK Olympia Schönau das Laufevent reformieren möchte. Philipp Wohlfart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzberglauf Der heilige Berg der Franken ist das Ziel: Kreuzberglauf zählt auch als unterfränkische Berglauf-Meisterschaft Gut zehn Kilometer und über 600 Höhenmeter müssen die Läuferinnen und Läufer von Schönau hinauf zum Kreuzberg absolvieren. Die Wetterprognose sieht diesmal gut aus. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Wort zum Wochenende: „Bleiben Sie hoffnungsvoll!“ Regina Bühner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgwallbach Burgwallbacher Badesee muss möglicherweise für drei Jahre gesperrt werden: Das ist der Grund Die Vorarbeiten am Burgwallbacher See sind abgeschlossen, nun geht es in die Umsetzungsphase. Auch im Umfeld des Gewässers sind Maßnahmen nötig. Eckhard Heise| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönau Geocacher packen an für die Natur Schilf-Gemetzel am Libellenteich Steffen Pfau (Sub_Rosa), für die Umweltaktion in Schönau Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wollbach Wollbacher Solarprojekt pausiert: Warum die PV-Freiflächenanlage am Langenberg erst einmal auf Eis gelegt ist Länger war es still gewesen um die geplante PV-Freiflächenanlage. Nun wurde der Wollbacher Gemeinderat von der Agrokraft über den aktuellen Stand informiert. Klaus-Dieter Hahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Gemeinsam stark: Neue Schlauchpflegeanlage für 27 Rhöner Wehren eingeweiht Feuerwehren aus sieben Gemeinden setzen mit ihrer gemeinsamen Schlauchpflege-Kompaktanlage in Oberelsbach ein Zeichen für Zusammenarbeit. Marc Huter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 Viel Kampf, wenig Glanz und eine goldene Prophezeiung: Das Derby in Brendlorenzen verdient keinen Sieger Vor großer Kulisse bieten die SG Brendlorenzen und die SG Burgwallbach fußballerische Magerkost. Bezeichnend, dass beide Treffer nach Standardsituationen fallen. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld Bürgermeister aus Rhön-Grabfeld musizieren beim Oktoberfest: So hat Tobias Seufert den Auftritt erlebt Rhöner Bürgermeister blasen in der Bayerischen Bürgermeisterkapelle auch Ministerpräsident Söder den Marsch. Die Idee dazu hatte ein gebürtiger Brendlorenzer. Klaus-Dieter Hahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischofsheim Kreuzbergallianz wird als „Flächenbewusste Kommune“ ausgezeichnet: Minister Glauber lobt nachhaltige Flächennutzung Allianz erhält Gütesiegel „Flächenbewusste Kommune“. Bei der Verleihung unterstrichen Minister Glauber, Aiwanger und Kaniber die Bedeutung des Bodenschutzes. Sigrid Brunner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönau/Fladungen Meinung: Sonja Rahms Ausladung von der Podiumsdiskussion in Fladungen schadet der Sache der Frauen Die Veranstaltung „Starke Frauen auf dem Land“ im Freilandmuseum sollte Frauen Mut machen. Durch Sonja Rahms Ausladung ist sie leider ein Politikum. Gerhard Fischer| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fladungen/Schönau Freie-Wähler-Landratskandidatin Sonja Rahm ausgeladen: Wird Podiumsdiskussion in der Rhön zum Politikum? Aus einem Podium über „Starke Frauen auf dem Land“ im Freilandmuseum wurde kurzfristig Schönaus Bürgermeisterin verbannt. War die Neutralität in Gefahr? Gerhard Fischer| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weisbach „Im Dirndl sieht jede Frau einfach super aus!“: 8 besondere Trachten beim Weisbacher Oktoberfest in der Rhön Am Wochenende strömten wieder tausende Besucher zum Weisbacher Oktoberfest – viele haben sich dafür besonders in Schale geworfen. Eine Auswahl der schönsten Dirndl. Julia Back Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Retzstadt Einkaufen in 24/7-Dorfläden der Region: Gewerkschaft und Verband sehen das kritisch In Mainfranken entstehen immer mehr kleine Supermärkte mit Rund-um-die-Uhr-Betrieb. Das ist nicht gut, behaupten Kritiker. Was sie damit meinen. Jürgen Haug-Peichl| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern