Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Regionalliga Bayern: Mit diesen Erwartungen startet der TSV Aubstadt in die Saison

Fußball: Regionalliga Bayern

Mit diesen Erwartungen startet der TSV Aubstadt in die Saison

    • |
    • |
    Mit diesem Kader geht der TSV Aubstadt in die Saison 2021/22 in der Regionalliga Bayern: Joshua Endres (hinten von links), Max Schebak, Lennart Seufert, Chris-Stephan Dierke, Michael Dellinger, Steffen Behr, Marcel Volkmuth, Ben Müller, Leon Heinze sowie (Mitte von links) Zeugwart Peter Grunau, Teammanager Günter Schirling, Dominik Grader, Christian Köttler, Tim Hüttl, Christopher Bieber, Julius Benkenstein, Björn Schönwiesner, Daniel Leicht, Andre Rumpel, Torwarttrainer Christian Mack, Trainer Victor Kleinhenz, Co-Trainer André Betz und (vorne von links) Physiotherapeut Christoph Dorn, Physiotherapeutin Ronja Raditsch, Jens Trunk, Ingo Feser, Timo Pitter, Julian Schneider, Lukas Wenzel, Niclas Krappmann, Philipp Harlaß, Leonard Langhans, Patrick Hofmann, stellvertretender Vorsitzender Michael Bachmann, Vorsitzender Herbert Köhler. Es fehlen: Essa Ganes, Sportdirektor Josef Francic, die Mannschaftsärzte Peter Trus und Veit Winkelbach.
    Mit diesem Kader geht der TSV Aubstadt in die Saison 2021/22 in der Regionalliga Bayern: Joshua Endres (hinten von links), Max Schebak, Lennart Seufert, Chris-Stephan Dierke, Michael Dellinger, Steffen Behr, Marcel Volkmuth, Ben Müller, Leon Heinze sowie (Mitte von links) Zeugwart Peter Grunau, Teammanager Günter Schirling, Dominik Grader, Christian Köttler, Tim Hüttl, Christopher Bieber, Julius Benkenstein, Björn Schönwiesner, Daniel Leicht, Andre Rumpel, Torwarttrainer Christian Mack, Trainer Victor Kleinhenz, Co-Trainer André Betz und (vorne von links) Physiotherapeut Christoph Dorn, Physiotherapeutin Ronja Raditsch, Jens Trunk, Ingo Feser, Timo Pitter, Julian Schneider, Lukas Wenzel, Niclas Krappmann, Philipp Harlaß, Leonard Langhans, Patrick Hofmann, stellvertretender Vorsitzender Michael Bachmann, Vorsitzender Herbert Köhler. Es fehlen: Essa Ganes, Sportdirektor Josef Francic, die Mannschaftsärzte Peter Trus und Veit Winkelbach. Foto: TSV Aubstadt, Stefan Straub

    SpVgg Unterhaching, Bundesliga? Da war doch was: 20. Mai 2000, letztes Saisonspiel gegen Leverkusen – mit Trainer Daum und Manager Calmund und drei Punkten vor Bayern München. Ein Unentschieden und nicht Bayern, sondern Bayer wäre deutscher Meister. Aber Unterhaching, Tabellenzehnter, schlägt Leverkusen 2:0 und beschert dem FC Bayern den Titel. Am selben Tag gewinnt in Bamberg der TSV Aubstadt als Zweiter der siebtklassigen Bezirksoberliga in der Relegation um den Aufstieg in die Landesliga Nord gegen den SV Friesen mit 3:1.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden