Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Oliver Zehe ist wieder Trainer des TSV Stetten

Fußball

Oliver Zehe ist wieder Trainer des TSV Stetten

    • |
    • |
    Interimsweise wieder Trainer des TSV Stetten/Rhön: Oliver Zehe.
    Interimsweise wieder Trainer des TSV Stetten/Rhön: Oliver Zehe. Foto: Burkard Schmidt

    Coronabedingt endete die abgelaufene Saison 2019/2021 in den unteren Spielklassen erst nach fast zwei Jahren. Die Ligen wurden inzwischen neu eingeteilt und für die Vereine gilt es jetzt, nach der unfreiwilligen Zwangspause die Weichen für die kommende Spielrunde zu stellen.

    Jürgen Bätzel legt sein Amt nieder

    Diesbezüglich gab es beim A-Klassisten TSV Stetten/Rhön kurzfristig eine gravierende Veränderung. "Der bisherige Coach Jürgen Bätzel teilte nach dem Auftakttraining Anfang Juni der Vorstandschaft und Spielern mit, dass er sein Traineramt aus persönlichen Gründen niederlegt", zeigte sich der TSV-Vorsitzende Oliver Zehe sichtlich überrascht vom Rücktritt des seit 2019 amtierenden Übungsleiters, "den es allerdings zu respektieren galt".

    Jetzt war guter Rat teuer. Wer sollte die Mannschaft auf den Saisonstart am 24./25. Juli vorbereiten, zumal die meisten Trainerposten zum jetzigen Zeitpunkt mehr oder weniger besetzt waren? "Dann musst du halt wieder ran", war der einhellige Tenor des Vorstands und der Spieler in Richtung Oliver Zehe. Und der "Bonger", wie er in Rhöner Fußballkreisen nur genannt wird, erklärte sich auch spontan bereit, das Team bis auf Weiteres als Interimscoach zu betreuen, zumal ihm die Strukturen des Vereins ja bestens bekannt sind.

    Zehe ist seit 2017 Vorsitzender des TSV Stetten

    Der 33-jährige TSV-Chef erlernte das Fußball-Einmaleins beim TSV Willmars, kickte anschließend bei den A-Junioren der SG Ostheim/Willmars, ehe er dann als 18-Jähriger seine Zelte beim TSV Stetten aufschlug. Dort war er nicht nur als Spieler aktiv, sondern übernahm in den folgenden Jahren sowohl als Spartenleiter, Spielertrainer und nicht zuletzt seit 2017 als Vereinsvorsitzender Verantwortung.

    Nachdem zuvor die letzte Meisterschaft 2008 in der untersten Spielklasse gefeiert werden konnte, gelang dem Rhöner Traditionsverein als SG Stetten I/Nordheim II in der Saison 2018/19 mit Oliver Zehe als Spielertrainer sensationell der Meistertitel in der B-Klasse 3. Unter seinem Nachfolger Jürgen Bätzel schaffte der mittlerweile wieder selbstständige TSV Stetten/Rhön als Tabellenvorletzter der letzten Saison den Klassenerhalt in der A-Klasse 3 und dieser ist laut Oliver Zehe auch das erklärte Ziel für die kommende Runde.

    Gespräche mit Nachfolge-Kandidaten laufen

    "Ich werde die Mannschaft allerdings nur solange als Interimstrainer betreuen, bis wir einen neuen Coach gefunden haben", sagt Zehe. "Es wurden diesbezüglich schon erste Gespräche geführt und wir sind optimistisch, in naher Zukunft einen neuen Coach begrüßen zu können."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden