Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: SG Unterweißenbrunn/Frankenheim: Der Nachfolger von Karsten Schilling heißt Thomas Freier

Fußball

SG Unterweißenbrunn/Frankenheim: Der Nachfolger von Karsten Schilling heißt Thomas Freier

    • |
    • |
    Tschüss Trainer heißt es bei der SG Unterweißenbrunn/Frankenheim (von links): Thomas Voll, Dominik Becker, Michael Sitzmann, Karsten Schilling, Burkhard Hergenhan, Rüdiger Arnold und Lukas Kleinhenz.
    Tschüss Trainer heißt es bei der SG Unterweißenbrunn/Frankenheim (von links): Thomas Voll, Dominik Becker, Michael Sitzmann, Karsten Schilling, Burkhard Hergenhan, Rüdiger Arnold und Lukas Kleinhenz. Foto: André Schrenk/DJK Unterweißenbrunn

    Die SG Unterweißenbrunn/Frankenheim hat in der kommenden Saison in der Kreisklasse Rhön 2 ein Alleinstellungsmerkmal, um das sie sicher einige Konkurrenten beneiden. Sie wird von einem Mann trainiert, der als Aktiver selbst in der dritten Liga Fußball gespielt hat. "In den Hochzeiten von Borussia Fulda in den 1990er Jahren war er Teil der Regionalliga-Mannschaft", sagt Matthias Kirchner, Co-Vorsitzender der DJK Unterweißenbrunn, über Thomas Freier.

    58 Partien in der damals drittklassigen Regionalliga Süd stehen in der fußballerischen Vita des heute 56 Jahre alten Freier, der in Fulda unter anderem den späteren Bundesliga-Profi Altin Lala an seiner Seite wusste. Und der als Innenverteidiger bei den Spielen gegen den 1. FC Nürnberg - im August 1996 vor 18.000 Zuschauenden in der Johannisau - oder den FC Bayern München II auf prominente Gegenspieler wie Frank Baumann, Michael Wiesinger oder Samuel Kuffour traf.

    Zuletzt arbeitete Thomas Freier als Trainer beim TSV Poppenhausen

    Als Trainer arbeitete Freier, der in Hilders im Landkreis Fulda wohnt, zuletzt am Fuß der Wasserkuppe beim TSV Poppenhausen. Weil die SG Unterweißenbrunn/Frankenheim im eigenen Landkreis keinen neuen Trainer fand - ein Phänomen, von dem jüngst auch der SV Eichenhausen/Saal berichtete - weitete sie ihre Suche über die bayerischen Landesgrenzen hinaus aus.

    Der neue Trainer der SG Unterweißenbrunn/Frankenheim heißt Thomas Freier (im Bild). 
    Der neue Trainer der SG Unterweißenbrunn/Frankenheim heißt Thomas Freier (im Bild).  Foto: Moritz Manns/DJK Unterweißenbrunn

    Und fand dank Kontakten über mehrere Ecken eben jenen Thomas Freier, der sich vor seiner Zusage zunächst ein detailliertes Bild von seinem künftigen Job und den Arbeitsbedingungen in Unterweißenbrunn - "Er war beeindruckt von unserer Anlage", so Matthias Kirchner - und Frankenheim machte.

    Unter Trainer Thomas Freier beginnen alle Spieler der SG Unterweißenbrunn/Frankenheim bei null

    "Wir finden spannend, dass er mit ganz neuen Ideen kommt und noch mit keinem unserer Spieler zusammengearbeitet hat. Alle starten bei null", sagt Matthias Kirchner und spricht von "einem Farbtupfer für unsere Spielklasse." An der Seite Freiers wird als Torwart-Trainer Michael Sitzmann arbeiten.

    Bei der SG Unterweißenbrunn/Frankenheim folgt Thomas Freier auf Karsten Schilling, der seit 2017 das sportliche Sagen hatte. "Nach fünf Jahren ist es Zeit für einen Tapetenwechsel", kamen laut Kirchner die SG-Vereine und Schilling schon vor Monaten überein. Auch die zweite Mannschaft in der A-Klasse Rhön 3, die SG Ginolfs I/Weisbach I/Unterweißenbrunn II, wird künftig von einem neuen Mann trainiert: Michael Nennstiel folgt auf Rüdiger Arnold.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden