Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bayernliga Nord: TSV Großbardorf: Das schätzt Trainer Andreas Brendler an seinem Innenverteidiger Ronny Mangold

Fußball: Bayernliga Nord

TSV Großbardorf: Das schätzt Trainer Andreas Brendler an seinem Innenverteidiger Ronny Mangold

    • |
    • |
    Vollen Einsatz wollen und müssen Ronny Mangold (rechts) und der TSV Großbardorf zeigen, um im Spiel gegen die DJK Don Bosco Bamberg (links Simon Allgaier) den erhofften Sieg zu feiern.
    Vollen Einsatz wollen und müssen Ronny Mangold (rechts) und der TSV Großbardorf zeigen, um im Spiel gegen die DJK Don Bosco Bamberg (links Simon Allgaier) den erhofften Sieg zu feiern. Foto: Anand Anders

    Etwas glücklich, aber nicht unverdient aufgrund der Leistungssteigerung im Laufe der Partie, entführte der TSV Großbardorf zuletzt die drei Punkte aus Erlangen. "Wir hatten vor allem in der Anfangsphase das nötige Glück, haben aber von Minute zu Minute besser reingefunden und den für uns ganz wichtigen Dreier einfahren können", blickt TSV-Cheftrainer Andreas Brendler zurück. Und er hofft, im Heimspiel in der Fußball-Bayernliga Nord an diesem Samstag (Anpfiff: 16 Uhr) gegen die DJK Don Bosco Bamberg das Punktekonto weiter aufzustocken zu können.

    Trotz weniger Chancen gewinnt der TSV Großbardorf in Erlangen

    "Wenn man ehrlich ist, hatten wir nicht viele Spielanteile und kaum eine Torchance, haben aber glücklich gegen spielstarke Erlangener gewonnen. Nur das zählt", sagt Ronny Mangold. Er bildete nach seiner Platzwunde, die er sich im Spiel gegen Eintracht Bamberg zugezogen hatte, wieder die Innenverteidigung mit Osama Alawami. Und wusste gleich wieder zu überzeugen. "Ronny bringt vieles mit und ist ein cooler Typ. Er ist zusammen mit Xaver Müller der wichtigste Spieler in meiner Mannschaft", stellt Brendler ihm ein sehr gutes Zeugnis aus.

    Innenverteidiger Ronny Mangold nimmt sich selbst in die Pflicht

    Nun sollen beide mithelfen, dass die drei Zähler im Spiel zweier punktgleicher Mannschaften in Großbardorf bleiben. "Ich bin optimistisch, dass wir das schaffen. Don Bosco Bamberg ist eine schwer zu spielende Mannschaft, die körperlich robust agiert. Es wird eine schwierige Aufgabe, die es zu lösen gilt. Vor allem müssen wir hinten wieder gut verteidigen", nimmt Mangold sich selbst in die Pflicht.

    Niederlage verboten für Großbardorf gegen Don Bosco Bamberg

    "Entscheidend wird sein, dass wir unser Spiel durchbringen, den Ball laufen lassen und nicht immer mit langen Bällen agieren", sagt der 24-jährige Zerspanungsmechaniker, der sich aus den beiden Begegnungen gegen Don Bosco und anschließend in Hof vier bis sechs Punkte erhofft.

    Für Brendler ist der Gast eine spielstarke Mannschaft mit erfahrenen Akteuren. "Da gilt es für unsere junge Truppe alles reinzulegen und dagegenzuhalten. Es ist wichtig, weiter an diesem breiten Mittelfeldblock der Liga dranzubleiben. Wir wollen nachlegen, dürfen auf keinen Fall verlieren."

    Bambergs Torjäger Dominik Sperlein im Blick behalten

    Besonders achtgeben müssen Mangold und seine Mitspieler auf Dominik Sperlein, der bereits sechs Treffer erzielt hat. Er ist für den TSV-Coach "einer der besten Stürmer der Liga." Daneben gilt es Simon Allgaier, den Kapitän der Gäste, im Auge zu behalten. Er ist der Kopf und die Leitzentrale im Spiel der Gäste. Noch unklar ist aber, ob er spielen kann, er musste zuletzt passen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden