Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bayernliga Nord: Was war da denn los? Gelb-Rot für den Trainer, aber drei Punkte für den TSV Großbardorf

Fußball: Bayernliga Nord

Was war da denn los? Gelb-Rot für den Trainer, aber drei Punkte für den TSV Großbardorf

    • |
    • |
    Der TSV Großbardorf hat beim ATSV Erlangen 2:1 gewonnen.
    Der TSV Großbardorf hat beim ATSV Erlangen 2:1 gewonnen. Foto: Daniel Rathgeber

    Groß war der Jubel im Lager des Fußball-Bayernligisten TSV Großbardorf, als Schiedsrichter Daniel Reich nach einer hektischen Schlussphase das Spiel beim ATSV Erlangen endlich abgepfiffen hatte. Denn die Mannschaft von Cheftrainer Andreas Brendler hatte sich mit einem 2:1-(0:0)-Erfolg drei enorm wichtige Punkte gesichert und ist damit in der Tabelle der Fußball-Bayernliga Nord mit Erlangen gleichgezogen. Beide haben jetzt zehn Zähler auf ihrem Konto.

    "Unser Sieg war aber eher glücklich, denn Erlangen war die aktivere und eigentlich bessere Mannschaft. In der Anfangsphase hat uns unser Torwart Leon Zwickl durch drei super Paraden vor einem frühen Rückstand bewahrt. Wir dagegen hatten in den ersten 45 Minuten keine klare Torchance", berichtete der Großbardorfer Co-Trainer Markus Bach. So konnten die Bardorfer froh sein, dass die Spieler von Trainer Michael Hutzler in einigen Szenen den Abschluss verpassten, sondern lieber die Verantwortung an einen Mitspieler weitergaben.

    Elias Reiher bringt den TSV Großbardorf in Führung

    "In der zweiten Halbzeit haben wir etwas umgestellt, da wir das Zentrum dichter machen wollten. Das hat ganz gut geklappt", sagte Bach, der sich zunächst an den Kopf griff, als Tim Strohmenger nach einem Zauberpass von Simon Götz allein vor ATSV-Keeper Max Böhnke auftauchte, aber an diesem scheiterte (49.). Besser machte es acht Minuten später Elias Reiher, der nach einem Steckpass von Strohmenger mit einem Lupfer Böhnke keine Abwehrchance ließ und damit den TSV in Führung brachte.

    Nur fünf Minuten später legte der Gast nach, allerdings unter Mithilfe der Hausherren. Als das Leder bereits geklärt war, unterlief einem Erlangener Abwehrspieler eine Kerze und Tim Strohmenger köpfte mit Glück ein. Denn der Ball sprang von der Latte an die Hand des Keepers und von da ins Tor.

    Foul im Strafraum und Elfmeter für den ATSV Erlangen

    Danach machte der ATSV mächtig Druck, aber die Brendler-Schützlinge verteidigten aufopferungsvoll, wie Bach hervorhob. Dennoch wurde es noch einmal eng, denn der Schiedsrichter zeigte nach einem Foul im Strafraum auf den Punkt. Zwar hielt Zwickl den Elfmeter, hatte sich aber zu früh von der Torlinie gelöst. Deshalb wurde der Elfmeter wiederholt und diesmal hatte Zwickl keine Abwehrchance.

    In der Schlussphase erhielt Brendler, so Markus Bach, unberechtigterweise die gelb-rote Karte, denn er wurde von seinem Gegenüber beleidigt: "Was aber viel wichtiger war: Wir brachten unseren Vorsprung über die restliche Spielzeit."

    Erlangen: Böhnke - Behnisch (67. Benes), Raab (67. Tischler), Ayvaz, Gröger, Vidovic, Bajic (46. Rexhepi), Döring, Kuschka (46. Geyer), Markert, Lawson (46. Görtler).

    Großbardorf: Zwickl - J. Binder (90. + 3 Zeitler), Mangold, Alawami, Schwab - Müller, S. Götz (68. Göller) - Stecklein (73. Leicht), Reiher, Strohmenger - Rugovaj (82. Peci).

    Schiedsrichter: Daniel Reich (Heubach).

    Zuschauende: 111.

    Tore: 0:1 Elias Reiher (57.), 0:2 Tim Strohmenger (62.), 1:2 Lucas Markert (80., Foulelfmeter).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden