Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

KEGELN: Dittelbrunn siegt zu Hause souverän

KEGELN

Dittelbrunn siegt zu Hause souverän

    • |
    • |

    KEGELN

    2. Bundesliga N/M Männer, 120 Wurf

    KV Liedolsheim – TSG Kaiserslautern5:3 
    SKC GH SpVgg Weiden – TSV Großbardorf3:5 
    SKV OS Kaiserslautern – FSV Erlangen-Bruck5:3 
    ESV Schweinfurt – SC Luhe-Wildenau3:5 
    SKC Victoria Bamberg II – SKK GH Zeil6:2 
    1.(1.)KV Liedolsheim3186:0 
    2.(3.)TSV Großbardorf3145:1 
    3.(1.)SKC GH SpVgg Weiden3164:2 
    4.(8.)SKC Victoria Bamberg II292:2 
    5.(4.)TSG Kaiserslautern3122:4 
    6.(9.)SC Luhe-Wildenau272:2 
    7.(5.)FSV Erlangen-Bruck3102:4 
    8.(5.)SKK GH Zeil392:4 
    9.(10.)SKV OS Kaiserslautern382:4 
    10.(7.)ESV Schweinfurt391:5 

    ESV Schweinfurt – SC Luhe-Wildenau 3:5. Ungünstig verlief der Start der ESV-Kegler. Deutlich hatte Daniel Eberlein mit 50 Kegeln Differenz verloren. Doch Erwin Löwenstein und Holger Hubert holten die Kohlen zwischenzeitlich wieder aus dem Feuer und brachten die Heim-Sechs vor der letzten Runde wieder in Schlagdistanz. Karl-Heinz Nenningers Niederlage fiel dann aber zu hoch aus – und es setzte eine bittere Niederlage für den ESV gegen die Oberpfälzer.

    Ergebnisse: Eberlein – Kessler 0:4 (567:617), Löwenstein – Grünwald 3:1 (602:576), Krug – Vicha 1:3 (556:595), Hubert – Wutz/Bosko 3:1 (592:530), Nenninger – Fickenscher 1:3 (522:595), Roth – Erben 3:1 (574:545). Gesamt: 11:13 (3413:3458).

    Bayernliga Männer DCU

    FC Schwarzenfeld – KC Stadtsteinach5133:5096 
    Geldersh./Bergrheinfeld – CKC Bayreuth II5345:4985 
    SKC Schmidgaden – Fran. Neustadt II5119:4762 
    1.(1.)BW Geldersh./Eck Bergrheinfeld3160346:0 
    2.(3.)FC Schwarzenfeld2103684:0 
    3.(5.)FC Bergham2105352:2 
    4.(2.)Fran. Neustadt II2101542:2 
    5.(8.)SKC Schmidgaden2101272:2 
    6.(6.)SG DJK/Glück Auf Schweinfurt2100752:2 
    7.(4.)KC Schnitzgögger Stadtsteinach3158132:4 
    8.(9.)SKC Neustadt2105410:4 
    9.(7.)CKC Morenden Bayreuth II2102180:4 

    SG Geldersheim/Bergrheinfeld – CKC Morenden Bayreuth II 5345:4985. Keine Chance ließ die SG Geldersheim/Bergrheinfeld dem noch sieglosen Schlusslicht aus Bayreuth. Mit 360 Punkten Differenz wurde die CKC-Reserve besiegt, weil vor allem Harald Schraud (924) und Maximilian Greif (919) einen Sahnetag erwischt hatten. Die SG bleibt somit unangefochtener Tabellenführer.

    Punkte für Geldersheim: Kuhles 893, B. Greif 845, M. Greif 919, Schraud 924, Sterker 872, Werner 892. Gesamt: 3624 Volle, 1721 Räumen, 32 Fehler.

    Landesliga Nord Männer Bayern

    Post Franken Coburg – Eremitenhof Bayreuth4:4 
    SKK Helmbrechts – Gut Holz Schweinfurt3:5 
    PSW 21 Kitzingen – SKC Eggolsheim5:3 
    SKC Fölschnitz – TSV Eintr. Bamberg1:7 
    KC Oberaltertheim – Germania Marktbreit1:7 
    1.(4.)TSV Eintr. Bamberg3154:2 
    1.(1.)SKK Helmbrechts3154:2 
    1.(1.)SKC Eggolsheim3154:2 
    4.(6.)Germania Marktbreit314.54:2 
    5.(1.)SKC Fölschnitz3134:2 
    6.(7.)Gut Holz Schweinfurt3124:2 
    7.(4.)CT Post Franken Coburg3123:3 
    8.(9.)PSW 21 Kitzingen39.52:4 
    9.(10.)Eremitenhof Bayreuth381:5 
    10.(8.)KC Oberaltertheim360:6 

    SKK Helmbrechts – Gut Holz Schweinfurt 3:5. Ergebnisse: J. Schuchardt – Kraus 2:2 (562:511), Tetzner – Schreiber 4:0 (600:525), Fischer/C. Schuchardt – Schneider 0:4 (437:547), Neumeister – Knaup 2:2 (547:526), Müller – Mauder 2:2 (548:556), Fischer – Kraus 0:4 (490:560). Gesamt: 10:14 (3184:3225).

    Bayernliga Nord Frauen

    Gut Holz Häusling – TSV Breitengüßbach3:5 
    SKK Raindorf – SC Regensburg6:2 
    TV Eibach – Steig Bindlach6:2 
    1. KC Weiherhof – FEB Amberg2:6 
    SG Dittelbrunn – TSV Eintr. Bamberg6:2 
    1.(1.)TSV Breitengüßbach3206:0 
    2.(3.)SKK Raindorf3144:2 
    2.(3.)TV Eibach3144:2 
    2.(2.)1. KC Weiherhof3144:2 
    5.(7.)SG Dittelbrunn3134:2 
    6.(9.)FEB Amberg3103:3 
    7.(3.)SC Regensburg3102:4 
    7.(3.)TSV Eintr. Bamberg3102:4 
    9.(8.)Gut Holz Häusling3101:5 
    10.(10.)Steig Bindlach350:6 

    SG Dittelbrunn – TSV Eintracht Bamberg 6:2. Recht souverän gestalteten die Dittelbrunnerinnen ihre Heimpartie gegen Bamberg. Schnell brachten Sarah und Jasmin Stumpf den Zweitliga-Absteiger mit 2:0 in Führung. Nadine Limpert legte kurz darauf nach. Zwar ließen sich die Oberfränkinnen nicht abschütteln und punkteten doppelt, aber Marion Thomann machte letztlich den Deckel drauf und sicherte die zwei Punkte. (ara)

    Ergebnisse: S. Stumpf – N. Kleinhenz 2:2 (547:524), J. Stumpf – Me. Kleinhenz 3:1 (512:497), Limpert – D. Kleinhenz 3,5:0,5 (530:474), Wirsing – S. Kleinhenz 2:2 (484:502), E. Stumpf – J. Kleinhenz 1:3 (502:526), Thomann – Mi. Kleinhenz 2:2 (537:522). Gesamt: 13,5:10,5 (3112:3045).

    Landesliga Nord Frauen

    SKV Bad Brückenau – SpG Lauertal5.5:2.5 
    SKK Bischberg – SSV Warmensteinach4:4 
    ESV Schweinfurt – SKC Eggolsheim II6:2 
    Germania Marktbreit – DT Grafenrheinfeld5:3 
    RSC Oberhaid – Hubertus Schönbrunn1:7 
    1.(1.)Hubertus Schönbrunn3186:0 
    2.(1.)SKK Bischberg3155:1 
    2.(1.)SSV Warmensteinach3155:1 
    4.(5.)Germania Marktbreit3154:2 
    5.(4.)SKC Eggolsheim II3123:3 
    6.(6.)DT Grafenrheinfeld3112:4 
    7.(9.)ESV Schweinfurt3102:4 
    8.(10.)SKV Bad Brückenau38.52:4 
    9.(7.)SpG Lauertal39.51:5 
    10.(8.)RSC Concordia Oberhaid360:6 

    Germania Marktbreit – DT Grafenrheinfeld 5:3. Ergebnisse: Kleinschroth – Landeck 3:1 (512:492), Schneider – Mauder 1:3 (495:493), Tiedemann – Eisenhut 2:2 (509:525), Malloy – Spahn-Murphy Corinna 1:3 (527:552), Weiß – Rösch 3:1 (556:491), Obernöder – Pfaff 4:0 (524:470). Gesamt: 14:10 (3123:3023).

    ESV Schweinfurt – SKC Eggolsheim II 6:2. Ergebnisse: R. Weber – Schramm 3:1 (558:530), A. Willacker – Parzefall 2:2 (536:534), I. Willacker – Bessler 3:1 (527:487), P. Willacker – Will 1:3 (470:520), Kohl – Schrey 4:0 (536:506), M. Weber – Helmreich 1:3 (540:550). Gesamt: 14:10 (3167:3127).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden