Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Eishockey: Die Eiszeit wird auch beim ERV Schweinfurt nach hinten verschoben

Eishockey

Die Eiszeit wird auch beim ERV Schweinfurt nach hinten verschoben

    • |
    • |
    Die Eiszeit in Schweinfurt beginnt erst am 15. September. Die Energiekrise hinterlässt auch in der Kugellagerstadt ihre Spuren. 
    Die Eiszeit in Schweinfurt beginnt erst am 15. September. Die Energiekrise hinterlässt auch in der Kugellagerstadt ihre Spuren.  Foto: Michael Endres

    Wie bereits in Haßfurt wird es auch in Schweinfurt später Eis geben als ursprünglich geplant. Damit reagieren Stadt und Verein sowohl auf die Witterungsbedingungen, als auch auf die besondere Notwendigkeit des Energiesparens.

    Sowohl die Mighty Dogs, als auch die übrigen Eissportler des ERV können nun ab dem 15. September mit Eis im Icedome planen. „Das gibt uns die nötige Planungssicherheit für die Saison“, zeigte sich Stephan Steinert stellvertretend für die gesamte Abteilungsleitung der Mighty Dogs erleichtert über die Entscheidung.

    Testspiel gegen Höchstadt entfällt

    Dennoch wird damit das geplante Vorbereitungsspiel gegen Höchstadt am 11. September entfallen müssen. Den übrigen Testspielen sowie dem Saisonstart am 2. Oktober stünde aber nichts mehr entgegen.

    Passenderweise veröffentlichte der Bayerische Eissportverband (BEV) fast zeitgleich zur Entscheidung in Schweinfurt den Spielplan für die Bayernliga-Saison 2022/23. Dieser beschert den Schweinfurtern zum Auftakt ein Heimspiel gegen den ESC Dorfen. Zum ersten Auswärtsspiel muss der ERV dann nach Miesbach reisen (7.10.),. Außerdem dürfen sich die Fans der Mighty Dogs auf ein Weihnachts-Heimspiel am 26. Dezember gegen den ERSC Amberg freuen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden