Die absoluten Saisonhöhepunkte standen für Hannes Spahn vom RV 1889 Schweinfurt im August mit der Europa- und Deutschen Meisterschaft im Xterra-Triathlon (Crosstriathlon) auf dem Programm, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins, die wir hier in Auzügen wiedergeben.
In Prachatice/Tschechien bei seinem allerersten Xterra-Triathlon überhaupt - und auch noch bei einer Europameisterschaft – ging Spahn ohne jeglichen Druck an den Start der zu bewältigenden Schwimmstrecke von 1,5 km mit anschließender MTB-Crosscountry-Strecke über 33 km und abschließendem Trail-Run (Crosslauf) über 10,5 km.
Starke Vorstellung in Tschechien
Nach einem überraschend starken Schwimmen unter 205 Konkurrenten kam er als Gesamtsechster aus dem Wasser, machte auf dem Mountainbike schnell noch drei weitere Plätze gut, um beim abschließenden Lauf im Gelände auf Gesamtplatz drei - und als erster seiner Altersklasse (25 – 29 Jahre) - den Zielstrich als "Europameister" zu überqueren. Mit diesem Titel qualifizierte er sich auch für die in Italien stattfindende Weltmeisterschaft 2022 im Oktober.
Bei der "O see challenge" (Xterra Germany) in Zittau mit Deutscher Meisterschaft waren für Hannes Spahn 1,5 km Schwimmen, 36 km MTB-Crosscountry und 10 km Crosslauf zu bewältigen. Auch hier gelang ihm ein guter Start, unter 135 Konkurrenten kam der Schweinfurter als Gesamtfünfter aus dem Wasser, um auf dem MTB auf der durch Dauerregen aufgeweichten Strecke weitere Plätze gut zu machen.
Ein Sturz auf der Laufstrecke
Auf dem abschließenden Crosslauf über 10 km, der durch die Nässe noch schwieriger wurde, stürzte er bei km vier schwer, konnte das Rennen zwar noch gut mit dem Titel "Deutscher Meister" in seiner Altersklasse zu Ende bringen, doch dieser Sturz hatte leider schwerwiegende Folgen mit einem neuntägigen Krankenhausaufenthalt, nachdem die Erstversorgung der Wunden schlecht durchgeführt wurde.
Wegen der Verletzung und des damit verbundenen Trainingsrückstand ist es ihm leider auch nicht möglich, bei der Weltmeisterschaft teilzunehmen.