Das Hinspiel war für beide Mannschaften der Auftakt in die Saison 2019/20 in der Fußball-Regionalliga Bayern. Der FC 05 Schweinfurt, als Meisterschaftsanwärter mit dem Ziel Drittliga-Aufstieg gestartet, gewann mit 2:1 gegen Aufsteiger TSV Aubstadt, der sich nichts weiter als den Klassenerhalt vorgenommen hatte. Nun, gut drei Monate und damit eine komplette Halbserie später, trennt die beiden unterfränkischen Rivalen ein einziger Punkt. Die Schweinfurter sind Dritter, sechs Zähler hinter Spitzenreiter Türkgücü München und unmittelbar vor den Aubstadtern.
- Hier finden Sie alles Lesenswerte über den TSV Aubstadt und den FC 05 Schweinfurt.
Dass das Rückspiel (Samstag, 14 Uhr; Schulstadion Aubstadt) somit ein Derby auf Augenhöhe geworden ist, liegt vor allem an der Schweinfurter Herbst-Misere. Im Oktober gab es nach dem Pokal-Aus in Aschaffenburg aus den nachfolgenden vier Punktspielen nur das Unentschieden gegen München. Die Grabfelder gewannen im gleichen Zeitraum vier Partien in Folge. Bezeichnend für die höchst unterschiedlichen Trends: Der FC 05 verspielte am Samstag in Eichstätt in der Nachspielzeit einen 2:1-Vorsprung, der TSV siegte in letzter Sekunde gegen Rain.
Die beiden Mittelfeldspieler Michael Kraus (Aubstadt) und Kevin Fery (Schweinfurt) haben sich im Vorfeld des Derbys den Fragen dieser Redaktion gestellt.
