Kegeln (ARA)
2. Bundesliga Mitte Frauen
SG Dittelbrunn – Motor Gispersleben | 1:7 |
1. | (1.) | SKK Helmbrechts | 7 | 39.5 | 12 | : | 2 | |
2. | (2.) | Bavaria Karlstadt | 7 | 35 | 12 | : | 2 | |
3. | (3.) | Victoria Bamberg II | 7 | 29 | 9 | : | 5 | |
4. | (4.) | Schützengilde Bayreuth | 7 | 32 | 8 | : | 6 | |
5. | (5.) | BW Lauterbach | 7 | 29 | 6 | : | 8 | |
5. | (8.) | Motor Gispersleben | 7 | 29 | 6 | : | 8 | |
7. | (6.) | Germania Neustadt | 7 | 25.5 | 6 | : | 8 | |
8. | (7.) | SG Dittelbrunn | 7 | 19 | 5 | : | 9 | |
9. | (9.) | SKC Eggolsheim | 7 | 21.5 | 3 | : | 11 | |
10. | (10.) | SV Harras | 7 | 20.5 | 3 | : | 11 |
SG Dittelbrunn – Motor Gispersleben 1:7. Eine deutliche Klatsche kassierten die Dittelbrunnerinnen im Nachholspiel gegen Tabellennachbar Motor Gispelhausen. Von Beginn an stand die Heimsechs dabei auf verlorenem Posten. Selbst wenn die SG nur drei Satzpunkte weniger holte als die Gäste, gelang es lediglich Sabine Ruß, ihr Duell für sich zu entscheiden. Am Ende wiesen die Erfurterinnen einen deutlichen Vorsprung von 145 Holz auf.
Ergebnisse: Limpert – Beckert 1,5:2,5 (506:530), Ludwig – Haupt 1:3 (480:512), M. Thomann – Pilz 2:2 (561:568), Ruß – Schinzel/Weber 3:1 (527:519), J. Thomann – Wietfeld 2:2 (535:579), Wirsing – Thoß 1:3 (501:547). Gesamt: 10,5:13,5 (3110:3255).
Bayernliga Männer DCU
SKC Neustadt – FC Schwarzenfeld | 5170:5341 | |
Fran. Neustadt II – 7mE Bergrheinfeld | 5415:5302 |
1. | (3.) | Fran. Neustadt II | 6 | 31962 | 10 | : | 2 | |
2. | (1.) | KC Schnitzgögger Stadtsteinach | 7 | 37465 | 10 | : | 4 | |
3. | (2.) | SKV Goldkronach | 7 | 37205 | 10 | : | 4 | |
4. | (5.) | FC Schwarzenfeld | 7 | 36032 | 10 | : | 4 | |
5. | (4.) | 7mE Bergrheinfeld | 7 | 37267 | 8 | : | 6 | |
6. | (6.) | Blau-Weiß Geldersheim | 6 | 31624 | 6 | : | 6 | |
7. | (8.) | FC Bergham | 7 | 36780 | 4 | : | 10 | |
8. | (7.) | SKC Neustadt | 7 | 35677 | 4 | : | 10 | |
9. | (9.) | SKC Schmidgaden | 7 | 35348 | 4 | : | 10 | |
10. | (10.) | SG DJK/Glück Auf Schweinfurt | 7 | 35283 | 2 | : | 12 |
PSV Franken Neustadt II – 7 m. E. Bergrheinfeld 5415:5302. In Neustadt verpassten es die Bergrheinfelder, zur Tabellenspitze aufzuschließen. Die Gastgeber erwiesen sich an diesem Tag als zu stark. Zwar kegelten Hans Ludwig und Co. stets solide Einzelergebnisse, kamen aber nie deutlich über die 900er-Marke – im Gegensatz zur Franken-Reserve, die über 100 Holz mehr auf dem Konto hatte und nun selbst ganz oben steht.
Punkte für Bergrheinfeld: Ludwig 590, Becher 602, B. Greif 598, M. Greif 603, Sterker 587, Werner 603. Bilanz: 3583 Volle, 1719 Räumen, 42 Fehler.