Mit dem 5:1-Heimsieg über den EHC Königsbrunn gelang den Mighty Dogs am Freitagabend ein vielleicht vorentscheidender Schritt in Richtung Klassenerhalt. Zumindest wenn man davon ausgeht, dass die Playdowns tatsächlich nicht gespielt werden und nur der Letzte der Abstiegsrunde absteigt.
"Wir wissen, was besprochen wurde, aber vom Verband gibt es bislang nichts Schriftliches", betont ERV-Coach Andi Kleider, dass für ihn nach wie vor das Ziel ist, einen der vorderen drei Plätze der Abstiegsrunde zu erreichen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Keine Auf- und Absteiger in der Oberliga
"Die Oberliga hat in der vergangenen Woche klar gemacht, dass es dort weder Auf- noch Absteiger geben wird. Es wäre schön, wenn wir da auch jetzt mal Klarheit kriegen würden", wünscht Kleider sich eine offizielle Regelung auch für die Bayernliga.
Möglich, dass genau dafür in dieser Woche gesorgt wird, nachdem die Entscheidung in der Oberliga gefallen ist. Sollte tatsächlich der Letzte der Abstiegsrunde absteigen müssen, könnte die Schweinfurter dieses Schicksal noch immer ereilen, denn Königsbrunn bewies mit dem Sieg gegen Dorfen am Sonntag, dass man sich trotz des 1:5 in Schweinfurt noch nicht aufgegeben hat.
Dennis Ostertag wird immer stärker
Und auch beim ERV hielten die Gäste über weite Strecken gut mit, mussten aber schnell einem Drei-Tore Rückstand hinterherlaufen. Hatte Kapitän Semjon Bär die Pinguine noch stürmisch in der Anfangsphase erwartet, so drehten die Schweinfurter den Spieß um und gingen in den ersten zehn Minuten klar in Führung.
Das 1:0 (2.) besorgte dabei Dennis Ostertag, der nach seiner Rückkehr in die Offensive immer besser in Tritt kommt. "Es macht unheimlich viel Spaß, und langsam bringe ich auch was aufs Blatt", freut er sich über zunehmende Torbeteiligungen. "Nach der schnellen Führung haben wir leider etwas nachgelassen, den Gegner wieder ins Spiel zurückgeholt und im letzten Drittel dann zum Glück zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht", war Trainer Kleider dennoch nicht rundum zufrieden.
Umstellungen zeigen Wirkung
Seine erneute Reihenumstellung zeigte indes durchaus die gewünschte Wirkung. Nils Melchior kehrte in die erste Reihe zurück "um für mehr Zug zum Tor zu sorgen", was der ersten Reihe mit vier Treffern durchaus gelang. Kevin Heckenberger rückte in Reihe zwei, um dort mit Ostertag und Marcel Grüner für noch mehr Tempo zu sorgen. Joshua Bourne kehrte in die dritte Reihe zurück.
So beließ es Kleider auch in Geretsried, sah im ersten Drittel aber dennoch eine andere Mannschaft: "Wir haben da den Kampf nicht angenommen und sind völlig verdient in Rückstand geraten. Ich habe dann in der dritten Reihe Jonas Manger und Alex Asmus durch Mortiz Schlick und Jamie Akers ersetzt. Das hat sich positiv auf unser Spiel ausgewirkt."
Am Sonntag kommt das neue Schlusslicht
Die Schweinfurter kämpften sich auf 2:3 heran. "Dann haben uns leider die Schiedsrichter etwas ausgebremst", spielt Kleider auf sechs Zwei-Minuten-Strafen gegen die Mighty Dogs im Mitteldrittel an. "Die Schiedsrichterleistung war überschaubar", pflichtet auch Ostertag bei, der in Geretsried mit insgesamt sechs Minuten ähnlich viel Strafzeit sammelte wie in allen bisherigen Heimspielen zusammen.
So schwanden beim ERV dann irgendwann die Kräfte und die Gastgeber zogen im Powerplay auf 4:2 davon. "Ich habe den Jungs direkt nach Spielende gesagt, dass wir uns die Punkte, die man uns heute aus der Hand gerissen hat, dann eben am Sonntag gegen Pfaffenhofen holen müssen", gab sich Kleider sofort wieder kämpferisch. Dann gastiert zum einzigen Spiel des Wochenendes das neue Tabellenschlusslicht im Icedome.
Die Statistik der SpieleEishockey, Bayernliga – AbstiegsrundeERV Schweinfurt – EHC Königsbrunn 5:1 (3:1, 0:0, 2:0)Schweinfurt: Roßberg – Kleider, Körner, Kröber, Marquardt, Bär, Ewald – Masel, Hood, Melchior, Heckenberger, Ostertag, Grüner, Asmus, Manger, Bourne. Tore: 1:0 (2.) Dennis Ostertag (Marcel Grüner, Kevin Heckenberger), 2:0 (6.) Dylan Hood (Joshua Bourne, Christian Masel 5-4), 3:0 (9.) Masel (Nils Melchior, Semjon Bär), 3:1 (17.) Gustav Veisert (Tim Bullnheimer, Luca Szegedin), 4:1 (45.) Hood (Masel, Bourne), 5:1 (55.) Melchior (Bär, Marquardt). Strafzeiten: 8/14. Schiedsrichter: P. Sintenis (N. Zwingel/M. Verhoeven). Zuschauer: 316.ESC Geretsried – ERV Schweinfurt 4:3 (2:0, 1:2, 1:1)Schweinfurt: Roßberg – Kleider, Körner, Kröber, Marquardt, Bär, Ewald – Masel, Hood, Melchior, Heckenberger, Ostertag, Grüner, Asmus, Manger, Bourne, Ja. Akers, Schlick. Tore: 1:0 (15.) Jakob Heigl (Florian Strobl, Marek Haloda 5-4), 2:0 (20.) Daniel Merl (Martin Köhler, Bernhard Jorde), 3:0 (21.) Heigl (Ondrej Horvath, Haloda), 3:1 (24.) Semjon Bär (Kevin Marquardt, Marcel Grüner 5-4), 3:2 (26.) Kevin Heckenberger, 4:2 (45.) Paul Gania (Strobl, Heigl 5-4), 4:3 (56.) Nils Melchior (Christian Masel). Strafzeiten: 16/26. Schiedsrichter: R. Heinze/R. Stenzel (D. Dobis/S. Grübl). Zuschauer: 314.Quelle: tipo