Mit mehr als einer Minute Vorsprung gewann Sven Starklauf in der Zeit von 37:14,7 den 2. Winkelberglauf über 10,5 Kilometer. km. Der Athlet von der DJKLC Vorra ließ Konstantin Lechner von der LG Haßberge keine Chance. Dahinter folgten die Lokalmatadoren Matthias Pfuhlmann und Uli Pfuhlmann (mainathlon Eltmann), die trotz ihres fortgeschrittenen Alters wieder ihre außergewöhnliche Klasse zeigten.
Seit dem Jahr 2014 gibt es die „Zabelstein Runners“ in Westheim, die nun zum zweiten Mal unter Trainer Tobias Reßmann den „Winkelberglauf“ veranstalteten und dazu viele laufbegeisterte Sportler begrüßen konnten. In Westheim wird das Laufen inzwischen groß geschrieben: über 80 Läufer gehen regelmäßig ihrem Hobby nach, von den Kindern bis ins hohe Alter. Tobias Reßmann, Lukas Melchior und Evelyn Lindner stellen in ihren Trainingseinheiten die Freude am Sport und vor allem am Laufen in den Vordergrund. Dass die „Zabelstein Runners“ im Jahresverlauf viele Laufveranstaltungen in der Umgebung besuchen, zahlt sich mit Gegenbesuchen beim eigenen Lauf aus.
Organisator Tobias Reßmann war sich schon vor dem ersten Startschuss sicher, dass alle Sportler großen Spaß auf der Strecke haben würden. Der Verein hatte alles bestens vorbereitet, hatte die Lauf-Strecke um 500 Meter auf 10,5 Kilometer verlängert. Im nächsten Jahr sollen eventuell der „Zabelstein“ und die Weinberge bei Oberschwappach in die Strecke mit einbezogen werden - was die Veranstaltung noch interessanter machen würde.
Gleicher Meinung war auch Uli Pfuhlmann, der sich gerne an die früheren Zabelsteinläufe erinnert. „Natürlich wollen manche nur auf Zeiten laufen und da sind ihnen oft die flacheren Laufstrecken angenehmer. Auf der anderen Seite gibt es aber auch immer mehr Läufer, die anspruchsvollere Strecken suchen und das wäre mit der Einbeziehung des Zabelsteins der Fall. Ich halte dies für eine gute Idee“, sagte der Routinier im Gespräch mit dieser Zeitung. Die aktuelle Laufstrecke sei zwar in Ordnung, aber für seinen Geschmack schon etwas wellig und windanfällig.
Das bestätigte auch der Sieger Sven Starklauf, der mit 37:14,7 Minuten eine starke Leistung bot. „Es war heute sehr windig. Die ersten drei Kilometer gingen wir in einer Fünfergruppe an. Bei einem Anstieg habe ich dann einen Zwischenspurt eingelegt und einen Vorsprung von 50 bis 60 Metern herausgelaufen“, blickte Starklauf auf das Rennen zurück und lobte die Veranstalter für die „super Organisation.“ Den Vorsprung konnte der Führende im weiteren Rennverlauf sogar noch etwas ausdehnen, sodass er mit ordentlichem Vorsprung ins Ziel kam.
Doch auch die nächstplatzierten Läufer waren mit ihren Leistungen zufrieden: Konstantin Lechner von der LG Haßberge freute sich nach Platz 3 im Vorjahr nun über seinen 2. Rang, während Matthias Pfuhlmann knapp vor seinem Bruder Uli als Dritter über die Ziellinie kam. Für diese beiden fast 50-jährigen Ausdauerläufer war das eine herausragende Leistung.
Bei den Damen siegte mit 48:04,9 Minuten Martina Eigner-Loch vom SC Kemmern. Auf dem 2. Platz kam mit 38:33,5 Minuten Gabi Bastian von der DJKLC Vorra ins Ziel, die sich damit im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz verbesserte. Aber auch Marion Christ von der LG Haßberge und Friederike Krause von der BSG Sparkasse Ostunterfranken kamen noch unter die ersten Sechs. 88 Teilnehmer waren insgesamt im Hauptlauf gestartet.
33 Teilnehmer gingen im Hobbylauf über sechs Kilometer an den Start. Bei den Herren siegte Berthold Bedenk von den „Zeiler Weinbergschnecken“ in 22:50,2 Minuten vor Simon Kandler von der SG Eltmann und Martin Göller von der LG Veitenstein. Mit großem Vorsprung von über drei Minuten gab bei den Frauen Carolin Sapper von der LG Haßberge mit 29:41,1 Minuten ihren Konkurrentinnen Kerstein Röntgen (MVG Gundelsheim) und Bettina Sapper (Sparkasse Bad Kissingen) das Nachsehen.
Im Nordic-Walking siegte bei den Herren Kurt Hahner mit 44:34,2 Minuten vor Dr. Helmut Reuß. Der Akteur des FC 05 Schweinfurt ist Jahrgang 1940 und war damit ältester Teilnehmer. Bei den Damen kam Gertrud Bohnengel (Zabelstein-Runners) fast sechs Minuten vor Angelika Melchior und Doris Melchior ins Ziel.
Groß war die Beteiligung bei den Kindern und Jugendlichen. Allein bei den „Bambinis“ gingen 40 Buben und Mädchen auf die 300 Meter lange Strecke und wurden dabei von ihren Verwandten frenetisch angefeuert. Am Schülerlauf 1 beteiligten sich 36 Jugendliche und am Schülerlauf 2 waren 22 Starter gemeldet.
Insgesamt war auf den verschiedenen Strecken über 230 Läufer dabei, die mit Preisen und Medaillen belohnt wurden.
Ergebnisse Hauptlauf über 10,5 Kilometer Männer: 1. Sven Starklauf (DJKLC Vorra) 37:14,7 Minuten; 2. Konstantin Lechner (LG Haßberger) 38:27,5; 3. Matthias Pfuhlmann (Mainathlon) 38:50,4; 4. Uli Pfuhlmann (mainathlon) 39:06,0; 5. Christopher Nowak (LAC Quelle Fürth) 39:22,2; 6. Christopher Lippold (SC Kemmern) 40:43,2; 7. 7. Sieghard Sapper (LG Haßberge) 42:20,4; 8. Oliver Feser (BSG Sparkasse Ostunterfranken) 42:25,2; 9. Johannes Werner (Laufteam Fränkische) 42:35,3; 10. Andreas Straßberger (SC Kemmern) 42:38,7. Frauen: 1. Martina Eigner-Loch (SC Kemmern) 48:04,9 Min.; 2. Gabi Bastian (DJKLC Vorra) 48:33,5; 3. Nicole Karner, 49:16,3; 4. Anna Polanski (SC Kemmern) 50:01,1; 5. Marion Christ (LG Haßberge) 50:15,7; 6. Friederike Krause (BSG Sparkasse Ostunterfranken) 50:26,4; 7. Christine Geuß (SC Kemmern) 52:33,5; 8. Tini Clemens (Hambach Night Runners) 54:34,2; 9. Manuela Hochrein-Kaffer (TV Hofheim) 55:02,0; 10. Sabrina Plontasch (SC Trossenfurt-Tretzendorf) 58:02,8. Hobbylauf über 6 Kilometer Männer: 1. Berthold Bedenk (Zeiler Weinbergschnecken) 22:50,2 Min; 2. Simon Kandler (SG Eltmann) 23:21,1; 3. Martin Göller (LG Veitenstein) 25:06,4; 4. Lars Dernbach (SV Frankenheim) 27:32,3; 5. Jan Wolderich 27:53,9; 6. David Ament 28:18,9; 7. Peter Schlund (LG Buttenheim) 28:53,9; 8. Stefan Wilhelm(Zabelstein Runners) 29:41,7; 9. Martin Ament 30:03,6; 10. Paul Schlund 30:35,6. Frauen: 1. Carolin Sapper (LG Haßberge) 29:41,1 Min; 2. Kerstin Röntgen (MVG Gundelsheim) 32:50,6; 3. Bettina Sapper (Sparkasse Bad Kissingen) 33:00,6; 4. Heike Diezel 35:06,9; 5. Monika Cortese (Zabelstein Runneers) 35:15,7; 6. Sandra Feser 35:18,0; 7. Uschi Banner (DJKLC Vorra) 37:52,5; 8. Katja Schlund (SVB Bamberg) 38:07,5; 9. Sonja Ament 39:57,5; 10. Julia Ruß 43:44,1. Nordic Walking über 6 Kilometer Frauen: 1. Gertrud Bohnengel (Zabelstein Runners) 46:31,5; 2. Doris Melchior 52:27,6; 3. Angelika Melchior 52:27,8; 4. Ilse Fischer-Höhn (TSV Westheim) 55:16,1; 5. Sabine Kempf (TSV Westheim) 55:16,9; 6. Simone Schreier 56:27,3; 7. Claudia Schnös 56:28,7; 8. Sigrid Schenk 57:09,1; 9. Margit Reßmann, SV Gundelsheim 57:15,0; 10. Jala Metzner 58:44,8. Männer: 1. Kurt Hahner 44:34,1; 2. Dr. Helmut Reuß (FC o5 Schweinfurt) 55:04,6. Schülerlauf 2 (Jahrgang 2001-2004) Jungen: 1. Ramon Wetz (TSV Scheinfeld) 09:35,2 Min; 2. Elias Hochrein (Zabelstein Runners) 11:12,7; 3. Elias van den Höövel (Concordia Strullendorf) 11:30,8; 4. Leonhard Kreb 12:04,8; 5. Joel Kühne (TSV Westheim) 12:37,9; 6. Felix Lindner (Zabelstein Runners) 12:59,5. Mädchen: 1. Linda Zimmermann (TV Zeil) 12:15,8; 2. Anna Gonnert (Zabelstein Runners) 12:27,8; 3. Eva Reßmann (Zabelstein Runners) 13:21,2; 4. Lea Kaffer (TV Hofheim) 13:44,4; 5. Anna Hochrein (Zabelstein Runners) 13:53,4; 6. Destany Kühne (TSV Westheim) 14:06,6. Schülerlauf 1 (Jahrgang 2005-2008) Jungen: 1. Nils Dernbach (SV Frankenheim) 10:52,9; 2. Nicolas Glos (Dreiberg-Kickers) 12:58,7; 3. Moritz Hofmann (MSV Ottendorf) 13:17,2; 4. Philip Knittel (Zabelstein Runners) 13:41,7; 5. Luis Holhut 13:47,8; 6. Jakob Hochrein (Zabelstein Runners) 13:48,6. Mädchen: 1. Julia Barth 11:09,0; 2. Anna Barth 11:14,8; 3. Julia Karner (TV Haßfurt) 12:41,6; 4. Emma Schlund (LG Buttenheim) 13:11,3; 5. Hannah Reßmann (Zabelstein Runners) 13:21,6; 6. Nina Kaffer (TV Hofheim) 13:45,0.