Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Übersicht: Amateurfußball in Unterfranken: Die Spiele des Wochenendes im Überblick

Übersicht

Amateurfußball in Unterfranken: Die Spiele des Wochenendes im Überblick

    • |
    • |
    Sebastian Mainka vom TSV Rottendorf klärt den Ball per Kopf.
    Sebastian Mainka vom TSV Rottendorf klärt den Ball per Kopf. Foto: Julien Becker

    An diesem Wochenende ist auf den Sportplätzen in Unterfranken wieder einiges geboten. Der Fußball von der Regionalliga bis zur B-Klasse spielt in ganz Unterfranken. Ein Überblick über die wichtigsten Spiele von der Rhön bis nach Würzburg und von Haßfurt bis ins westliche Main-Spessart mit den Würzburger Kickers, dem FC 05 Schweinfurt und auch dem TSV Aubstadt. Außerdem finden Begegnungen in der Bayernliga, Landesliga Nordwest, den Bezirksligen Ost und West und den Kreisligen aus den drei Spielkreisen statt.

    Jahn Schweinfurt ringt dem Ligazweiten Grettstadt einen Zähler ab

    In der Tabelle trennten den TSV Grettstadt und den TV Jahn Schweinfurt vor dem Spiel 20 Punkte –das blieb auch danach so. Kein Wunder, dass Jahn-Spielertrainer Marcel Krug im Vorfeld betont hatte: "Wir haben nichts zu verlieren". Allerdings gehört der in diesem Kalenderjahr noch ungeschlagene TV Jahn zu den sicherlich formstärksten Teams der Liga. Das bewies die Krug-Elf auch vor 100 Zuschauerinnen und Zuschauern beim Aufstiegsanwärter Grettstadt. Der Spielertrainer selbst sorgte kurz vor der Pause für die Führung der Gäste. Erst Mitte der zweiten Hälfte konnte der Favorit durch Julian Östreicher zum 1:1 ausgleichen. Dabei blieb es dann auch.

    Dreckig, aber verdient: Gerolzhofen siegt in Knetzgau

    Ettlebens Trainer Stefan Riegler hadert mit dem Pech seiner Mannschaft. Eßlebens Plan funktioniert gegen Münnerstadt nur in Halbzeit eins.

    Auswärtssieg in Neubrunn: Königsberg in der Kreisklasse weiterhin voll auf Kurs Wiederaufstieg

    Nein, eine Entscheidung in Sachen Meisterschaft in der Kreisklasse Schweinfurt 3 war diese Partie des 22. Spieltags freilich nicht. Ein Fingerzeig im Titelrennen war der 3:0-Auswärtssieg des TV Königsberg beim Tabellendritten FC Neubrunn aber allemal. Auch, weil parallel der Tabellenzweite SG Üchtelhausen-Zell mit 0:3 beim FC Zeil verlor.

    Doppelpack von Lediger und Haub: Ebelsbach fertigt Dittelbrunn ab, die Verfolger streiten sich um die Punkte

    Der neue und alte Spitzenreiter der Kreisliga Schweinfurt 2 heißt SV Rapid Ebelsbach. Weil der TV Haßfurt gegen Hesselbach nur einen Zähler holte und auch Eltmann und Stadtlauringen sich die Punkte teilten, verdrängte niemand die Elf von Spielertrainer Clemens Haub.

    Kreisliga-Spieltag mit Blitz und Donner: Der Spitzenreiter lässt in Homburg Punkte

    Der TSV Neuhütten-Wiesthal verkürzt durch den Sieg in Karlstadt den Rückstand auf Platz eins. Der FC Gössenheim trifft fünfmal Latte oder Pfosten, siegt aber trotzdem.

    Der Abstiegskampf spitzt sich zu: In der Kreisliga Würzburg 1 wird es im Tabellenkeller immer enger

    Weil der TSG der nächste Sieg gelingt, dürfen die Estenfelder sogar wieder vom direkten Kreisliga-Klassenerhalt träumen. An der Spitze setzen sich Kürnach und Giebelstadt ab.

    Der Wind spielt mit: Das Spiel zwischen dem TSV Großbardorf II und dem FC Strahlungen endet ohne Sieger

    Auf die Frage, was dieses 2:2 (0:1) in der Fußball-Bezirksliga Ost gegen den FC Strahlungen für seine Mannschaft nun bringe, antwortete Christian Reimer, der Trainer des TSV Großbardorf II: "Ein Punkt gegen den Tabellen-Vierten nutzt immer etwas." Richtig glücklich sah er dabei er allerdings nicht aus.

    Schindler besiegt Zöller: Schwebenried unterliegt im "Schwagerduell" der Landesliga dem TSV Großbardorf deutlich

    Die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach hat im Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Landesliga Nordwest den nächsten Dämpfer kassiert. Die Mannschaft des Spielertrainerduos Thomas Cäsar und Felix Zöller unterlag vor heimischer Kulisse dem TSV Großbardorf klar mit 0:4 (0:0) und steht damit im Tabellenkeller weiter auf einem Relegationsplatz, während die "Grabfeld-Gallier" noch mal oben mitmischen könnten.

    Die Siedler erzwingen in Rottendorf in letzter Minute den Ausgleich

    Der TSV Eisingen verliert das Spitzenspiel der Bezirksliga West bei der SpVgg Hösbach-Bahnhof. Der FV Helmstadt holt einen Punkt, verliert aber zwei wichtige Spieler durch Verletzungen.

    Dennie Michels Tor reicht diesmal nicht: Der FV 04 Würzburg verliert nach schwacher Anfangsphase bei Jahn Regensburg II

    Es war nur eines von insgesamt 36 Spielen, aber irgendwie doch symptomatisch für den bisherigen Saisonverlauf beim FV 04 Würzburg. Die Nullvierer haben ihr Auswärtsspiel am 29. Spieltag in der Fußball-Bayernliga Nord beim SSV Jahn Regensburg II mit 1:2 (1:2) verloren.

    In Abtswind fallen die Temperatur und die Stimmung des Gegners: TSV dreht Rückstand mit "mehr Leidenschaft" noch um

    Als Schiedsrichter Manuel Steigerwald die Partie startete, waren's noch für März kommode zwölf Grad. Doch sorgte da schon ein bitterkalter Wind für Unbehagen. Keine zwei Stunden später war das Thermometer auf nur noch sieben Grad gefallen. Selbiges dürfte auch mit der Stimmung der Gäste passiert sein: Während der TSV Abtswind mit dem 3:1 (0:1) einen auf dem Weg zum vorzeitigen Klassenerhalt in der Fußball-Bayernliga Nord wichtigen Heimsieg feierte, näherte sich der FC Coburg, der sich als Aufsteiger lange Zeit auf einstelligen Plätzen aufgehalten hatte, dem kritischen Bereich weiter an.

    Kritik am Schiedsrichter: Der TSV Aubstadt muss Vilzing ziehen lassen

    Wer wird Vizemeister 2023/24 der Regionalliga Bayern? Weder beim TSV Aubstadt noch bei der DJK Vilzing war man bereit, ein "nur" vor das "Vize" zu setzen. Diese Einstellung war beim Duell der Verfolger der Würzburger Kickers zu entdecken, das Aubstadt am Ende mit 0:2 (0:0) verlor. Mit der Erkenntnis nach Ende des Sechs-Punkte-Spiels: Die Oberpfälzer sind wesentlich näher dran am zweiten Platz und den Grabfeldern wieder auf neun Punkte enteilt. Von einem verdienten Spielausgang indes zu sprechen, fällt denen, die es mit dem TSV halten, wahrscheinlich schwer.

    Unterpleichfeld knöpft dem Landesliga-Zweiten einen Punkt ab, Frammersbach bringt knappen Vorsprung ins Ziel

    Hannes Weber beschert dem Fußball-Landesligisten aus dem Nordspessart drei Punkte. Ungefährdet war der Sieg aber nicht. Rimpar geht auswärts einmal mehr leer aus.

    Nach der Tiefschlaf-Niederlage in Burghausen: So heiß wird das Derby-Frühjahr für den FC 05 Schweinfurt

    Erste Minute: Tiefschlaf. Fünfte Minute: Tiefschlaf. Als wären die Spieler des Fußball-Regionalligisten FC 05 Schweinfurt nach der 350 Kilometer langen Fahrt noch gar nicht recht angekommen, haben sie sich vom SV Wacker Burghausen überrumpeln lassen. Die Hypothek der zwei frühen Gegentore war letztlich zu groß: Mit 0:2 (0:2) verlor die Mannschaft von Marc Reitmaier trotz einer anschließenden Steigerung verdient.

    Finale daheim: Die Würzburger Kickers ziehen durch ein 1:0 in Pipinsried ins Pokalendspiel ein

    Die Würzburger Kickers bekommen ihr Finale daheim. Der Tabellenführer der Fußball-Regionalliga konnte beim 1:0-Sieg bei Bayernligist FC Pipinsried zwar nicht glänzen, ist aber auch nach dem Halbfinale des bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerbs in Pflichtspielen in dieser Saison noch ungeschlagen. Im Endspiel erwarten die Würzburger am 25. Mai Liga-Kontrahent FV Illertissen oder Drittligist FC Ingolstadt. Das zweite Halbfinale findet am 9. April statt. Erst nach dem Endspiel stehen dann, aller Voraussicht nach, am 28. Mai daheim und 2. Juni auswärts die Aufstiegsspiele zur 3. Liga gegen den Vertreter aus der Regionalliga Nord an.

    Niederlage beim Spitzenreiter: Der TSV Gochsheim kassiert in Karlburg zwei Freistoßtore

    Der Tabellenführer der Fußball-Landesliga Nordwest tut sich gegen Michael Herrmanns Team nicht leicht, regelt die Sache aber über Standardsituationen.

    Euerbach/Kützberg kassiert im Abstiegskampf einen Dämpfer, Zeuzleben/Stettbach träumt weiter vom Aufstieg

    Der Landesliga-Glanz, der noch bis vor gut zweieinhalb Jahren über dem Poppenhausener Ortsteil Kützberg und Euerbach lag, wo sie gar eine ordentlich große Tribüne gebaut hatten für ihre Spiele in der fünfthöchsten Liga, ist längst ermattet. Nachdem man sich 2021 mit reichlich Getöse und im laufenden Spielbetrieb (Trainer war damals ein gewisser Julian Grell, der heute den TSV Aubstadt in der Regionalliga Bayern coacht) aus der Landesliga verabschiedet hatte, ist die neue, deutlich kleinere Welt des 2013 gegründeten SV Euerbach/Kützberg mittlerweile die neunte Liga, sprich die Kreisklasse Schweinfurt 1.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden