Tauberbischofsheim

Aus Protest gegen die Zulassung des russischen Fechtteams: Weltcup in Tauberbischofsheim im Mai abgesagt

Der Deutsche Fechter-Bund hat den Florett-Weltcup annulliert. Was der FC Tauberbischofsheim dazu sagt und wer noch sein Veto gegen die Austragung einlegte.
Leonie Ebert (links) im Duell mit der Italienerin Erica Cipressa beim Weltcup in Tauberbischofsheim im Jahr 2019. 
Foto: HMB Media / Volker Danzer | Leonie Ebert (links) im Duell mit der Italienerin Erica Cipressa beim Weltcup in Tauberbischofsheim im Jahr 2019. 

Wenige Tage nachdem der Fecht-Weltverband (FIE) entschieden hat, dass russische und belarussische Fechterinnen und Fechter ab April wieder bei internationalen Wettkämpfen starten dürfen und sich damit auch für die Olympischen Spiele in Paris 2024 qualifizieren können, hat der Deutsche Fechter-Bund (DFeB) den Heimweltcup der Florettfechterinnen um die Würzburger Europameisterin Leonie Ebert in Tauberbischofsheim (5.-7. Mai) abgesagt. Die Entscheidung des Weltverbandes habe intern wie extern heftige Diskussionen ausgelöst, teilte DFeB-Präsidentin Claudia Bokel am Donnerstag mit.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!