Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Basketball: Bundesliga: Fragen und Antworten zur guten Position der Würzburger Baskets

Basketball: Bundesliga

Fragen und Antworten zur guten Position der Würzburger Baskets

    • |
    • |
    Die Zukunft? Würzburgs 19-jähriges Talent Julius Böhmer macht gerade Alba Berlins Star Luke Sikma nass.
    Die Zukunft? Würzburgs 19-jähriges Talent Julius Böhmer macht gerade Alba Berlins Star Luke Sikma nass. Foto: Heiko Becker

    Denis Wucherer schürte Optimismus am Sonntagabend: Insgesamt "viel Positives" habe er mitgenommen aus der nach dem ersten Viertel nicht mehr wirklich infrage stehenden Niederlage gegen Alba Berlin, die mit 79:99 letztlich sogar noch ein wenig schmeichelhaft ausfiel. Eine der – abgesehen von der individuellen Klasse der Hauptdarsteller – sicher zahlreichen grundsätzlichen Ursachen hatte der Trainer von Basketball-Bundesligist s.Oliver Würzburg beim kurzen Blick auf die Statistiken auch flugs herausgefunden: "Es ist unser altes Problem, dass wir in Relation zu den Assists zu viele Turnovers haben. Mit Alba sind wir auf einen Gegner getroffen, der genau diese Fehler konsequent wie kaum ein anderes Team in der Liga bestraft." Nun, in diesem Fall zementieren die Zahlen tatsächlich eine unanzweifelbare Einschätzung: Würzburg gab 15 Vorlagen und hatte 20 Ballverluste (eine Quote, mit der du allenfalls in glücklichsten Ausnahmefällen ein Basketballspiel gewinnen kannst). Berlin assistierte 24 Mal und verlor nur acht Mal das Spielgerät. Also, alleine schon deshalb, sozusagen: Game over!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden