Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Handball: 2. Bundesliga: Die Wölfe Würzburg lechzen nach ihrem Heimsieg jetzt nach einem Auswärtscoup in Bietigheim

Handball: 2. Bundesliga

Die Wölfe Würzburg lechzen nach ihrem Heimsieg jetzt nach einem Auswärtscoup in Bietigheim

    • |
    • |
    Steffen Kaufmann war gegen den ThSV Eisenach mit acht Toren und sieben Assists Teil der erfolgreichen Rückraumachse bei den Wölfen Würzburg. In Bietigheim soll ihnen der erste Auswärtssieg seit Anfang April gelingen.
    Steffen Kaufmann war gegen den ThSV Eisenach mit acht Toren und sieben Assists Teil der erfolgreichen Rückraumachse bei den Wölfen Würzburg. In Bietigheim soll ihnen der erste Auswärtssieg seit Anfang April gelingen. Foto:  foto2press/Frank Scheuring

    Handball, Zweite Bundesliga Männer
    SG BBM Bietigheim – DJK Rimpar Wölfe
    (Freitag, 19.30 Uhr, Sporthalle am Viadukt)

    Am ersten Adventssonntag ist bei den Wölfen Würzburg (19. Platz/4:22 Punkte) die Hoffnung zurückgekehrt. Da bezwangen sie den Tabellenzweiten ThSV Eisenach in eigener Halle und brachten dem Spitzenklub in der laufenden Saison erstmals mehr als 30 Gegentreffer bei.

    Doch vor dem Auswärtsspiel bei der SG BBM Bietigheim (9./14:12) am Freitagabend bleibt die Lage beim mainfränkischen Tabellen-Schlusslicht weiter prekär. Das liegt sowohl an der dünnen Personaldecke, der zuletzt häufiger siegreichen Konkurrenz im Abstiegskampf in der Zweiten Bundesliga, aber auch an den vorherigen Auftritten in fremden Hallen. Denn letztmals auswärts gewonnen haben die Grün-Weißen Anfang April.

    Wölfe-Coach Thomann will von Spiel zu Spiel denken

    Es spricht nicht viel dafür, dass sich das gegen die Schwaben ändern wird. Die Wölfe konnten bei ihren bisherigen sechs Zweitliga-Gastspielen in der nur etwa 140 Kilometer entfernten Großen Kreisstadt Bietigheim-Bissingen (Lkr. Ludwigsburg) noch nie gewinnen. Das ist sicher auch in den Ambitionen der Bietigheimer begründet, die am Ende bisher stets in der vorderen Tabellenhälfte zu finden waren und in den vergangenen rund acht Jahren sogar zweimal in die Bundesliga aufgestiegen sind.

    Wölfe-Trainer Julian Thomann will keine Punktevorgabe für die verbleibenden fünf Partien bis zur Winterpause machen und sagt stattdessen: "Wir tun in unserer Situation gut daran, von Spiel zu Spiel zu schauen und immer mit vollem Willen und Zusammenhalt ranzugehen." Man liege nach wie vor deutlich hinter den eigenen Zielen zurück.

    "Wir tun in unserer Situation gut daran, von Spiel zu Spiel zu schauen."

    Julian Thomann, Trainer des Handball-Zweitligisten Wölfe Würzburg

    Der Gegner an diesem Freitag wird vom spanischen Ex-Weltmeister Iker Romero, der mit der früheren deutschen Nationalspielerin Laura Steinbach verheiratet ist, trainiert. Auf dem Feld gehört Urgestein und Strafwurfspezialist Christian Schäfer seit Jahr und Tag zu den erfolgreichsten SG-Torschützen.

    Dahinter stehen in der internen Liste der spanische Spielmacher Juan de la Peña und der Rückraumlinke Tom Wolf, der im Sommer vom Ligakonkurrenten TuS N-Lübbecke gekommen ist. Als Schwabe hat Thomann einige Berührungspunkte zu aktuellen Bietigheimer Spielern: Mit Kreisläufer Fabian Wiederstein hat er zwei Jahre lang in Balingen in einer WG gewohnt, Linksaußen Max Öhler hat der Wölfe-Coach in der Bahlinger Jugend gecoacht.

    Torhüter Jonas Maier kehrt bei den Würzburgern zurück

    Bei den Wölfen hat zuletzt die komplette (derzeit nur vierköpfige) Rückraumachse performt, allen voran Steffen Kaufmann, dem gegen Eisenach nicht nur acht eigene Treffer, sondern auch sieben Assists gelangen. Während Benedikt Brielmeier, Linus Geis und Dominik Schömig weiter ausfallen, ist Torhüter Jonas Maier nach überstandener Krankheit zurück.

    Der 28-Jährige hatte in der Saison 2019/20 übrigens eine halbe Runde in Bietigheim gespielt, ehe er nach Hamburg getauscht worden ist. Doch zuletzt hat Andreas Wieser zahlreiche Glanztaten geliefert. "Ich freue mich, dass wir ein so starkes Torhüterduo haben", sagt Thomann. "Andi Wieser hat bisher nur deshalb noch nicht so viel gespielt, weil Jonas teilweise überragend gehalten hat."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden