Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Doppelspieltag der Würzburger Wasserballer: SV 05 verliert unglücklich und siegt dann trotz schwacher Leistung

Würzburg

Doppelspieltag der Würzburger Wasserballer: SV 05 verliert unglücklich und siegt dann trotz schwacher Leistung

    • |
    • |
    Torhüter Benjamin Flammersberger, hier in einer anderen Partie, hielt die SV05-Wasserballer gegen Duisburg im Spiel.
    Torhüter Benjamin Flammersberger, hier in einer anderen Partie, hielt die SV05-Wasserballer gegen Duisburg im Spiel. Foto: Heiko Becker

    Die Wasserballer des SV Würzburg 05 konnten zum Jahresabschluss einen Sieg beim Doppel-Heimspieltag in der Wasserball-Bundesliga holen. Während die Nullfünfer am Samstag Duisburg 98 knapp mit 6:7 unterlagen, konnten sie am Sonntag den SV Poseidon Hamburg mit 12:11 besiegen. Damit liegt der SV05 zum Jahresende mit einer ausgeglichenen Bilanz von je fünf Siegen und Niederlagen auf Platz vier der Gruppe B der Bundesliga.

    Gegen Duisburg zeichneten sich die Würzburger, laut einer Pressemitteilung des SV 05 Würzburg, vor allem durch die kompakte Defensive aus, verpassten jedoch vorne zu viele Chancen.  Torhüter und Kapitän Benjamin Flammersberger habe eine überragende Leistung gezeigt. Die Centerverteidiger Neil Arnett und Christian Saggau hätten die Kreise der Center der Gäste scheinbar mühelos kontrolliert, aber die Schwäche der Gastgeber sei an diesem Nachmittag die Chancenverwertung gewesen, schreibt der Verein.

    Zuschauer rieben sich erstaunt die Augen

    Mitte des dritten Spielviertels wähnte sich Duisburg beim 1:6 Zwischenstand bereits uneinholbar, die Zuschauer im Adami-Bad rieben sich erstaunt die Augen. Doch dann zeigten die Würzburger ihren Kampfgeist und kämpften sich heran, bis auf 5:6. Doch letztlich sei das Comeback zu spät gewesen und es blieb bei einer unglücklichen 6:7-Heimniederlage für die Gastgeber. "Ein extrem unglückliches Spiel! Wir machen in der ersten Halbzeit nur ein einziges Tor trotz zahlreicher Torchancen. Am Ende waren wir zwölfmal in Überzahl und vergeben einen Strafwurf", wird Aushilfstrainer Matthias Försch in der Mitteilung zitiert.

    Am Sonntag empfingen die Würzburger dann Poseidon Hamburg. Gegen den noch sieglosen Tabellenletzten taten sich die Würzburger erstaunlich schwer, weil diese befreit aufgetreten seien. "Auf dem Blatt Papier waren wir der haushohe Favorit", beschrieb Försch die Ausgangssituation.

    Trainer Försch ist erleichtert

    Aber die 05er setzten sich erst kurz vor der Pause erstmals ab und taten sich auch in der zweiten Halbzeit schwer. Letztlich wurde der 12:11 Vorsprung in der Schlussphase erfolgreich verteidigt. Matthias Försch zeigte sich Pressemitteilung erleichtert: "Das wichtigste sind die zwei Punkte. Das war ein Pflichtsieg und den haben wir geholt! Das Spiel und die Leistung vergessen wir am besten zügig.

    Weiter geht es für den SV 05 am 14. Januar, wenn der SV Weiden zum Derby im Wolfgang-Adami-Bad gastiert.

    Tore für Würzburg gegen Duisburg: Saggau, Weber, Neesham (je 2)

    Tore für Würzburg gegen Hamburg: A. Försch, Urkiaga (je 3), Vasilev, Hanft, Weber, Arnett, Volkwein, Saggau

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden