Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: 3. Liga: Fünf Gründe für den Absturz der Kickers im Jahr 2021

Fußball: 3. Liga

Fünf Gründe für den Absturz der Kickers im Jahr 2021

    • |
    • |
    Ein Foto, das stellvertretend für das Jahr 2021 bei den Würzburger Kickers steht: Für Marvin Pourié und die Rothosen folgte ein Negativerlebnis dem nächsten.
    Ein Foto, das stellvertretend für das Jahr 2021 bei den Würzburger Kickers steht: Für Marvin Pourié und die Rothosen folgte ein Negativerlebnis dem nächsten. Foto: foto2press/Frank Scheuring

    Ein Jahr voller Misserfolge: 2021 starteten die Fußballer der Würzburger Kickers als Tabellenletzter der 2. Bundesliga. Die Rote Laterne gaben sie bis zum Saisonende nicht ab. Nach dem Abstieg flammte kurz die Hoffnung auf, den Tabellenkeller in Liga drei erst einmal nicht betreten zu müssen, sich wieder in sonnigeren Gefilden aufhalten zu können. Doch es kam anders. Seit dem ersten Spieltag stehen die Rothosen auch in der neuen Saison auf einem Abstiegsplatz und schauen zum Jahreswechsel in den Abgrund am Rande des Profifußballs. Wie konnte es soweit kommen? Fünf Gründe für den Absturz der Kickers.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden