Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bezirksliga West: Gleiches Ergebnis, kein Ertrag: Lengfeld und Rottendorf schieben zum Jahresauftakt in der Fußball-Bezirksliga West Frust

Fußball: Bezirksliga West

Gleiches Ergebnis, kein Ertrag: Lengfeld und Rottendorf schieben zum Jahresauftakt in der Fußball-Bezirksliga West Frust

    • |
    • |
    Michaele Mehari (rechts, hier auf einem Archivbild vom September 2021) vergab gegen Heimbuchenthal die beste Lengfelder Chance.
    Michaele Mehari (rechts, hier auf einem Archivbild vom September 2021) vergab gegen Heimbuchenthal die beste Lengfelder Chance. Foto: Heiko Becker

    FUSSBALL
    Bezirksliga West, Männer

    TSV Heimbuchenthal – TSV Lengfeld 1:0 (0:0). Der TSV Lengfeld wird in der Rückrunde der Fußball-Bezirksliga West fleißig punkten müssen, um den Ligaverbleib zu schaffen. Zum Auftakt nach der Winterpause in Heimbuchenthal gelang das dem Tabellenschlusslicht nicht. Die Lengfelder unterlagen dem direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, was den Abstand in der Tabelle auf den Konkurrenten auf neun Zähler anwachsen ließ. "Ein 0:0 wäre gerecht gewesen", fand Dominik Szabo, Co-Spielertrainer der Gäste, der diesmal den beruflich verhinderten "Chef" Cristian Dan vertrat. Und das, obwohl beide Teams Gelegenheiten gehabt hätten, zu treffen, so Szabo. Die beste Lengfelder Chance im Spiel vergab Michaele Mehari, dessen Kopfball rund eine Viertelstunde vor Schluss nur am Pfosten landete. Kurz darauf erlaubten sich die Gäste in der Defensive einen individuellen Fehler, der ihnen schließlich Zählbares kostete. Heimbuchenthals Angreifer Demikan Bingöl nutzte das Missverständnis zwischen Torwart und Verteidiger und besorgte den späten Siegtreffer für die Heimelf (84.).

    Tor: 1:0 Demikan Bingöl (84.).
    Gelb-Rot: Fabian Thiel (76., Heimbuchenthal), Cristian Prozorovschi (78., Lengfeld)

    TSV Rottendorf – SpVgg Hösbach-Bahnhof 0:1 (0:1). Auch für den TSV Rottendorf lief der Jahresstart nicht nach Wunsch. "Wir haben nicht die Leistung auf den Platz gebracht, wie es gegen diesen Gegner notwendig gewesen wäre", sah TSV-Coach Manuel Gröschl einen dürftigen Auftritt seiner Elf im Heimspiel gegen Aufstiegskandidat Hösbach-Bahnhof. Keiner seiner Spieler habe sein Leistungslimit erreicht. Dennoch befand der Übungsleiter auch, "dass mehr möglich gewesen wäre", weil auch der Gast nach vorne wenig Zielgerichtetes entwickelt habe. So musste schließlich eine Standardsituation herhalten, um die Begegnung zugunsten Hösbachs zu entscheiden. Nach einer Ecke war Joshua Hoffmann per "halbem Fallrückzieher", wie es Gröschl beschrieb, zur Stelle und erzielte das einzige Tor des Tages (23.).

    Tor: 0:1 Joshua Hoffmann (23.)

    SV Birkenfeld – DJK Hain 0:1 (0:0). Denkbar knapp mit 0:1 musste sich Birkenfeld dem ungeschlagenen Tabellenführer Hain beugen. "Von der Einstellung und Taktik her haben wir das gut umgesetzt", zeigte sich Birkenfelds Spielertrainer Benedikt Strohmenger mit der Leistung seiner Mannschaft durchaus zufrieden. Allerdings hätte er sich für seine Jungs das nötige Quäntchen Glück gewünscht. Denn gerade im ersten Durchgang, als die gut sortierte Hintermannschaft des SVB keine nennenswerte Chance für die torgefährlichste Mannschaft der Liga zuließ, hätten die Hausherren sogar in Führung gehen können. Zunächst tauchte Alexander Roos alleine vor dem DJK-Gehäuse auf, wenig später Peter Schebler. Beide konnten jedoch Hains Keeper Sandro Kerber nicht bezwingen. Nach Wiederanpfiff erhöhte der Klassenprimus dann den Druck und markierte nach einem Eckball die letztendlich verdiente 1:0-Führung. In den Schlussminuten hatten die Gastgeber zwar leichte optische Vorteile zu verzeichnen, konnten den souveränen Spitzenreiter jedoch nicht mehr ernsthaft in Bedrängnis bringen.

    Tor: 0:1 Louis Braun (62.).

    FV Helmstadt – TSV Pflaumheim 1:1 (0:1). Erst in der 90. Minute konnte sich Helmstadt im Kellerduell gegen Pflaumheim einen hochverdienten und enorm wichtigen Punkt sichern. "Am Ende hätten wir sogar noch gewinnen können", berichtete FV-Coach Dirk Pschiebl, dessen Team in der Nachspielzeit noch zwei hochkarätige Chancen vergab. So setzte sich der Trend des gesamten Spiels fort, denn die tonangebenden Hausherren hatten sich bereits zuvor zahlreiche Möglichkeiten erspielt, konnten diese jedoch nicht nutzen. "Wir hatten bisher in keinem Spiel so viele Chancen", trauerte Pschiebl den liegengelassenen Möglichkeiten nach. Die Gäste dagegen schlugen aus einer ihrer wenigen Möglichkeiten Kapital, als Pflaumheims Arwed Kellner Mitte der ersten Halbzeit einen Freistoß zum 0:1 verlängerte. Besonders gegen Ende der Partie warfen die Hausherren noch einmal alles nach vorne und belohnten sich zumindest mit einem Zähler. So köpfte Luis Schmitt nach einem sehenswerten Spielzug den längst fälligen Ausgleich. Durch die enorm wichtige Punkteteilung gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt halten die Jungs von Pschiebl weiter Kontakt zu den Relegationsplätzen.

    Tore: 0:1 Arwed Kellner (20.), 1:1 Luis Schmitt (90.). Gelbrot: Arwed Kellner (90+4, Pflaumheim).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden