Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fussball: Zweite Bundesliga: Nach Corona-Fall: Holstein Kiel trainiert für Kickers-Spiel

Fussball: Zweite Bundesliga

Nach Corona-Fall: Holstein Kiel trainiert für Kickers-Spiel

    • |
    • |
    Nach derzeitigen Informationen kann das Spiel der Würzburger Kickers gegen Holstein Kiel am Sonntag (13.30 Uhr) stattfinden. Rothosen-Coach Marco Antwerpen (Zweiter von rechts) empfängt mit seiner Mannschaft dann den Tabellenführer der Zweiten Bundesliga.
    Nach derzeitigen Informationen kann das Spiel der Würzburger Kickers gegen Holstein Kiel am Sonntag (13.30 Uhr) stattfinden. Rothosen-Coach Marco Antwerpen (Zweiter von rechts) empfängt mit seiner Mannschaft dann den Tabellenführer der Zweiten Bundesliga. Foto: Heiko Becker

    Weil eine Person "aus dem Mannschafts- und Funktionskreis" des Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel am Dienstag positiv auf das Coronavirus getestet worden war, hatten die Störche die betreffende Person in Quarantäne geschickt und vorsorglich sämtliche Trainingseinheiten abgesagt. Alle durchgeführten Nachtests seien negativ gewesen.

    Kickers planen am Sonntag mit Zuschauern

    Jetzt befindet sich der Tabellenführer wieder im Training und bereitet sich auf das Spiel bei den Würzburger Kickers vor. Das gab der Verein in einer Pressemitteilung bekannt. Anpfiff am Dallenberg ist am Sonntag um 13.30 Uhr. Weil der Sieben-Tages-Inzidenzwert derzeit die 35er-Marke nicht überschreitet, planen die Rothosen, die Partie vor Zuschauern zu bestreiten. 2600 Fans sind dann zugelassen, der Vorverkauf läuft bereits.

    Nach der Meldung vom Vortag wird KSV-Geschäftsführer Sport Uwe Stöver auf der Kieler Webseite zitiert: "Wir sind natürlich froh, dass wir heute den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen konnten. Nun kann sich die Mannschaft in Ruhe auf das schwere Auswärtsspiel in Würzburg vorbereiten."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden