Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

BASKETBALL: BUNDESLIGA: Nachwuchstalent Lukas Wank kommt zu den s.Oliver Baskets

BASKETBALL: BUNDESLIGA

Nachwuchstalent Lukas Wank kommt zu den s.Oliver Baskets

    • |
    • |
    Lukas Wank (links) und Georg Voigtmann (Mitte) sind bereits in Würzburg eingetroffen und trainieren täglich mit s.Oliver Baskets Co-Trainer Stephan Völkel (rechts).
    Lukas Wank (links) und Georg Voigtmann (Mitte) sind bereits in Würzburg eingetroffen und trainieren täglich mit s.Oliver Baskets Co-Trainer Stephan Völkel (rechts). Foto: s. Oliver Baskets

    Die sechs deutschen Plätze im Bundesliga-Kader der s.Oliver Baskets sind komplett: Mit Lukas Wank wechselt das zweite Nachwuchstalent von Aufsteiger Science City Jena nach Würzburg. Der 19-Jährige wird wie Center Georg Voigtmann zum BBL-Kader gehören, aber auch bei der TG Würzburg Baskets Akademie in der ProB zum Einsatz kommen.

    Wank hat einen Drei-Jahres-Vertrag erhalten. Der 1,98 Meter große Flügelspieler gehört zum Aufgebot der deutschen U-20-Nationalmannschaft. „Lukas hat uns im Probetraining von seinen Fähigkeiten überzeugt. Er hat eine sehr gute Grundausbildung und sehr viel Potenzial“, sagt Baskets-Cheftrainer Douglas Spradley und ergänzt: „Er wird mit uns trainieren und die meiste Spielzeit in der ProB bekommen. Er soll aber auch bei möglichst allen Bundesligaspielen dabei sein und sich seine Minuten verdienen.“

    Guter Wurf und Zug zum Korb

    Lukas Wank hat bei Science City Jena das komplette Nachwuchsprogramm durchlaufen. In der abgelaufenen Saison gehörte er fest zum ProA-Kader von Trainer Björn Harmsen und kam beim Aufsteiger in 14 Spielen zum Einsatz. In durchschnittlich elf Spielminuten erzielte der 19-Jährige dabei 3,1 Punkte und holte zwei Rebounds pro Partie.

    Im Februar 2015 verstärkte er das U-18-Team von Alba Berlin beim Adidas Next Generation Tournament und nahm mit dem deutschen U-18-Nationalteam an der Europameisterschaft in Griechenland teil. Auch ProB-Trainer Peter Günschel freut sich auf seinen zweiten Neuzugang aus Jena: „Lukas ist ein Spieler mit großem Potenzial. Er wird uns mit seinem guten Wurf und seinem Zug zum Korb in der Offensive sehr weiterhelfen.“

    Der aktuelle Kader: Sebastian Betz (D), Brendan Lane (USA), Krešimir Lonèar (Kroatien), Vladimir Mihailovic (Montenegro), Jake Odum (USA), Maurice Stuckey (D), Maximilian Ugrai (D), Lamonte Ulmer (USA), Georg Voigtmann (D), Lukas Wank (D).

    Zugänge: Loncar (Alba Berlin), Mihailovic (Walter Tigers Tübingen), Odum (medi Bayreuth), Voigtmann, Wank (beide Science City Jena).

    Abgänge: Dru Joyce (Ziel unbekannt), Joshiko Saibou (Gießen 46ers), Cameron Long (Steaua Bukarest), Devin Searcy (Rasta Vechta), Constantin Ebert (Basketball Löwen Braunschweig).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden