Eine Geschichte, die wohl sehr treffend beschreibt, welchen Dienst Marvin Willoughby seiner Heimatstadt leistete, erzählt er nach einer guten Stunde, gegen Ende des Gesprächs: Ein älteres Paar besuchte eine Partie des Bundesliga-Aufsteigers Hamburg Towers. Nach der (verloren gegangenen) Begegenung suchten der Mann und die Frau Willoughby und bedankten sich bei ihm. Seit 40 Jahren leben sie in der Fast-Zwei-Millionen-Stadt Hamburg - doch im Stadtteil Wilhemsburg, wo die Towers beheimatet sind und auch ihre Heimspiele austragen, waren sie noch nie gewesen. Er war ein weißer Fleck auf ihrem Stadtplan - Willoughby sagt: "Sie erklärten, ich hätte ihnen ein Stück Hamburg geschenkt." Ohne dieses Basketballspiel wäre das Paar vermutlich bis heute nicht in dem Viertel gewesen.
Basketball: Bundesliga