Um 22 Uhr ist Zapfenstreich. Dann schließen gemäß der Corona-Beschränkungen die Gaststätten und Kneipen in Bayern. Zu früh für viele Darter. Denn der Sport mit den Pfeilen und der blau-roten, runden Scheibe wird in Kneipen gespielt und endet, wenn's spannend ist, nicht selten in einer Nachtschicht. Zusammen mit den Gastro-Lockdowns der letzten knapp zwei Jahre sorgt dieses Dilemma dafür, dass in den unterfränkischen Electronic-Dart-Ligen immer noch an der Saison von 2020 gespielt wird - und zahlreiche Partien offen sind. "Für uns ist das existenzgefährdend", sagt Oliver Bandorf, Organisator der DSAB-Ligen Nordbayern.
Dart