Heuchelhof

Würzburger Sporthilfe: So fördert der Verein erfolgreiche Athletinnen und Athleten

Von ihren Fördergeldern profitierten Weltmeister wie Thomas Lurz, Leonie Beck oder Finn Stäblein. Doch kaum einer kennt sie. Wir stellen Arbeit und Macher der Sporthilfe vor.
Freiwasserschwimmerin Leonie Beck vom SV Würzburg 05, hier bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio, wurde auch von der Würzburger Sporthilfe gefördert. 
Foto: Oliver Weiken, dpa | Freiwasserschwimmerin Leonie Beck vom SV Würzburg 05, hier bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio, wurde auch von der Würzburger Sporthilfe gefördert. 

Die Würzburger Sporthilfe e.V. existiert seit 1969 - und doch kennen sie in der breiten Öffentlichkeit wenige. Dabei hatte sie im zwölffachen früheren Freiwasser-Weltmeister Thomas Lurz ein prominentes Aushängeschild und fördert(e) eigenen Angaben zufolge erfolgreiche Athletinnen und Athleten wie Leonie Beck, Olympiateilnehmerin 2021 und amtierende Staffel-Weltmeisterin im Freiwasserschwimmen, die Ruder-Weltmeister Finn Stäblein (2021) und Joachim Agne (2018) oder Catrin Silberzahl, Vizeeuropameisterin im Kraftdreikampf (2019).  

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!