Der deutsche Bauernverband hat am Freitag die Tötung von 70 Prozent aller deutschen Wildschweine gefordert. Grund ist die Befürchtung, dass die Tiere die Afrikanische Schweinepest auch nach Deutschland einschleppen. Diese Virusinfektion, die Menschen nicht gefährlich werden kann, Hausschweinen aber sehr wohl, ist derzeit in Polen und Tschechien schon verbreitet. Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied zufolge hätte ein Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest „katastrophale Folgen“ für deutsche Schweinehalter. „Die Märkte würden zusammenbrechen“, sagte er der „Heilbronner Stimme“. Deshalb müssten „alle Abwehrmaßnahmen gegen die Tierseuche ergriffen werden“.
WÜRZBURG