Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

München: Bayerns Bauernpräsident Felßner: Warum das fränkische Schäufele in Gefahr ist

München

Bayerns Bauernpräsident Felßner: Warum das fränkische Schäufele in Gefahr ist

    • |
    • |
    Artenschutz, Tierwohl, klimaschonende Produktion: Das können Bayerns Landwirte alles leisten, sagt Bauernpräsident Günther Felßner - wenn die Menschen bereit sind, den Preis dafür zu bezahlen. 
    Artenschutz, Tierwohl, klimaschonende Produktion: Das können Bayerns Landwirte alles leisten, sagt Bauernpräsident Günther Felßner - wenn die Menschen bereit sind, den Preis dafür zu bezahlen.  Foto: Peter Kneffel, dpa

    Zum Gespräch empfängt Günther Felßner in seinem schlichten Münchner Büro mit Blick auf rostige Bahngleise in der Nähe des Ostbahnhofs. Der triste Ausblick störe ihn nicht, beteuert der Mittelfranke. Denn es gibt viel zu tun für den im Oktober 2022 gewählten neuen Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes. Das fränkische Schäufele zu retten, könnte dabei noch eine der leichteren Aufgaben sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden