Das erste Kabinett von Markus Söder (CSU) bietet durchaus Überraschungen. Für die beiden Unterfranken im Ministerrat bleibt indes alles beim Alten. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend.
Das Amt des Justizministers behält erwartungsgemäß Winfried Bausback (52). Der Jura-Professor aus Aschaffenburg gilt als profunder Kenner seines Fachs. Er hat das Amt bereits seit 2013 inne.
Staatssekretär im Innenministerium bleibt Gerhard Eck (58). Der CSU-Bezirksvorsitzende aus Donnersdorf (Lkr. Schweinfurt) bekleidet das Amt bereits seit Oktober 2009 und gehört damit zu den dienstältesten Kabinettsmitgliedern. Sein Chef bleibt Joachim Herrmann. Das Innenministerium ist künftig auch für Integration zuständig.
Kein Posten fällt derweil für den Würzburger Landtagsabgeordneten Oliver Jörg (45) ab. Der Hochschulexperte war zumindest als Staatssekretär im Wissenschaftsministerium gehandelt worden.
Neues Ministerium für Aigner
Chefin des neu geschaffenen Ministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr wird die bisherige Wirtschaftsministerin Ilse Aigner. Das Wirtschaftsressort übernimmt Franz-Josef Pschierer.
Aus der Staatskanzlei wechselt Marcel Huber auf den Chefsessel im Umwelt- und Verbraucherschutzministerium. Seinen Posten in der Staatskanzlei übernimmt Florian Herrmann. Neuer Finanz- und Heimatminister und damit Nachfolger von Söder in diesem Amt wird Albert Füracker.
Keine Veränderung gibt es im Gesundheitsministerium mit Melanie Huml an der Spitze.
Eine neue Führung bekommen die Ressorts Soziales und Familie (Kerstin Schreyer), Agrar und Forst (Michaela Kaniber), Bildung (Bernd Sibler), Wissenschaft (Marion Kiechle) sowie Digitales, Europa und Medien (Georg Eisenreich).
Überraschend ihren Posten verloren haben die bisherigen Minister für Bildung (Ludwig Spaenle), Europa (Beate Merck) und Umwelt (Ulrike Scharf). Dass Agrarminister Helmut Brunner und Sozialministerin Emilia Müller bald aufhören wollten, war bereits bekannt.
Söders komplettes Kabinett in der Übersicht:
- Inneres, Integration: Joachim Herrmann (Staatssekretär Gerhard Eck)
- Finanzen, Heimat: Albert Füracker (Staatssekretär Hans Reichhart)
- Wohnen, Bau, Verkehr: Ilse Aigner (Staatssekretär Josef Zellmeier)
- Staatskanzlei: Florian Herrmann
- Wirtschaft: Franz-Josef Pschierer
- Umwelt, Verbraucherschutz: Marcel Huber
- Gesundheit: Melanie Huml
- Soziales, Familie: Kerstin Schreyer
- Agrar, Forst: Michaela Kaniber
- Justiz: Winfried Bausback
- Bildung: Bernd Sibler (Staatssekretär: Carolina Trautner)
- Wissenschaft: Marion Kiechle
- Digitales, Europa, Medien: Georg Eisenreich