Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

München: Klimawandel: Ministerium zweifelt an neuem Forschungszentrum im Hotspot Würzburg

München

Klimawandel: Ministerium zweifelt an neuem Forschungszentrum im Hotspot Würzburg

    • |
    • |
    Ein neues Forschungszentrum in Würzburg will praxisnahe Klima-Lösungen etwa für die Landwirtschaft entwickeln. Doch dem zuständigen Ministerium fehlt ein belastbares Konzept. 
    Ein neues Forschungszentrum in Würzburg will praxisnahe Klima-Lösungen etwa für die Landwirtschaft entwickeln. Doch dem zuständigen Ministerium fehlt ein belastbares Konzept.  Foto: Symbolbild Patty Varasano

    Konkrete Klima-Lösungen etwa für die Landwirtschaft? Eine Zielsetzung, die sich auch das geplante Würzburger Zentrum für Angewandte Klimaforschung (WueZAK) auf die Fahnen geschrieben hat. Im März 2021 hatte ein Konsortium, das unter anderem von den Hochschulen in Unterfranken und außeruniversitären Institutionen in der Region wie der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau unterstützt wird, Pläne für praxisnahe Forschung direkt am "Klima-Hotspot" Unterfranken vorgestellt. Ein Projekt, das im Sommer 2021 auch von den unterfränkischen Landtagsabgeordneten aller Parteien außer der AfD ausdrücklich unterstützt wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden