München

MP+Lehrermangel: Kultusministerium holt Quereinsteiger an Bayerns Mittelschulen

Wegen Lehrermangels sollen jetzt unqualifizierte Kräfte in Sonderseminaren für den Einsatz an Mittelschulen fit gemacht werden. Kritik übt BLLV-Präsidentin Fleischmann.
Wegen Lehrermangels sollen an Bayerns Mittelschulen jetzt 'Personen ohne Lehramtsbefähigung' in Sonderseminaren zu Lehrern ausgebildet werden. Das Archivfoto zeigt eine Schülerin bei einer Demonstration. 
Foto:  Martin Schutt, dpa | Wegen Lehrermangels sollen an Bayerns Mittelschulen jetzt "Personen ohne Lehramtsbefähigung" in Sonderseminaren zu Lehrern ausgebildet werden. Das Archivfoto zeigt eine Schülerin bei einer Demonstration. 

Lehrermangel herrscht schon seit Jahren an Bayerns Schulen. Jetzt könnte sich die Lage jedoch  verschärfen. Denn einerseits fallen nach wie vor coronabedingt Lehrkräfte aus, andererseits steigt  der Bedarf an Lehrkräften aktuell deutlich an. Grund sind unter anderem staatlich finanzierte Schüler-Förderprogramme, die jetzt schulartenübergreifend nach den Pfingstferien starten.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!