Für die Deutschen war dieser Winter ein besonders harter – vor allem beim Blick in den Geldbeutel. Denn die Preise für Energie schossen aufgrund des Ukrainekrieges in Rekordhöhe. Abhilfe schaffen sollen ab 1. März die von der Bundesregierung initiierten Energiepreisbremsen. Die sollen zumindest einen Teil der Mehrkosten bei Strom und Gas abfedern. Doch wie kommt man an die Förderung? Und wie viel kann man damit sparen?
Energiepreisbremse